SPD-Chefin gegen bundesweites Handy-Tracking in der Corona-Krise: Das schürt nur Panik
ID: 1805220
Offen zeigte sich die Parteivorsitzende für den Einsatz von Trackingverfahren auf freiwilliger Basis, wie er als Alternative auch in der Bundesregierung geplant wird. "Es gibt durchaus taugliche Vorschläge, deren Einsatz zum einen freiwillig wäre und die zum anderen durch den Einsatz der richtigen Technik Datenschutz und Privatheit bewahren. So einer Lösung würden wir uns nicht verschließen", erklärte sie. Eine Option ist zum Beispiel, dass auf freiwilliger Basis mit einer App Kontakte erfasst werden, um bei einer möglichen Corona-Infektion diese schneller ausfindig machen und informieren zu können. Ziel ist, dass Quarantänemaßnahmen zum Brechen der Infektionsketten frühzeitiger greifen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/spd-chefin-ueber-handy-tracking-in-der-coron akrise-schuert-nur-panik-daemmt-aber-die-infektionsgefahr-nicht-ein/25695544.htm l
Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/2790/4560531
OTS: Der Tagesspiegel
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805220
Anzahl Zeichen: 2136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Chefin gegen bundesweites Handy-Tracking in der Corona-Krise: Das schürt nur Panik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).