Farben: Auf kritische Stoffe in Dispersionsfarben achten / TÜV Rheinland: Konservierungsstoffe können Allergien auslösen / Bei der Verarbeitung eventuell Handschuhe tragen
ID: 1805345
Möglichst wenige kritische Inhaltsstoffe
Dies liegt vor allem an den enthaltenen Konservierungsstoffen, die verhindern, dass in den Farben Bakterien oder Schimmelpilze wachsen. Sie können allerdings auch Allergien auslösen. Daher sollten Dispersionsfarben möglichst unkritische Konservierungsstoffe enthalten und davon nur so viel wie unbedingt nötig. Diverse Labels helfen dem Verbraucher dabei, solche Produkte zu erkennen. Das bekannteste ist der Blaue Engel, den die Jury Umweltzeichen, das Umweltbundesamt sowie das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Auftrag der Bundesregierung an unbedenkliche Produkte vergeben. "Durch den Blauen Engel ist gewährleistet, dass kritische Inhaltsstoffe auf ein möglichst geringes Maß beschränkt sind", weiß Wennemer. Wer besonders sensibel ist, dem empfiehlt der Experte, bei der Verarbeitung Handschuhe zu tragen.
Wandfarben ohne Konservierungsstoffe
Auf der ganz sicheren Seite sind Verbraucher, wenn die Verpackung zudem das TÜV Rheinland-Prüfzeichen ausweist. "Diese Farben wurden in unserem hauseigenen Labor ausgiebig getestet", betont Ansgar Wennemer. Zusätzlich werden sie nachfolgend im Rahmen einer Marktüberwachung regelmäßig kontrolliert. Ganz neu ist ein von TÜV Rheinland entwickeltes Prüfzeichen, das Wandfarben kennzeichnet, die aufgrund ihrer alkalischen Zusammensetzung vollkommen ohne Konservierungsstoffe auskommen.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972 Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im Internet: http://www.tuv.com/presse und http://www.twitter.com/tuvcom_presse
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/31385/4560718 OTS: TÜV Rheinland AG
Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805345
Anzahl Zeichen: 2684
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farben: Auf kritische Stoffe in Dispersionsfarben achten / TÜV Rheinland: Konservierungsstoffe können Allergien auslösen / Bei der Verarbeitung eventuell Handschuhe tragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
T (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).