Ihr Bericht zum Kinderschutz - was gelingt, wo besteht Handlungsbedarf?

Ihr Bericht zum Kinderschutz - was gelingt, wo besteht Handlungsbedarf?

ID: 1805412
(ots) - Schulen und Kitas sind geschlossen, Jugendämter überlastet, ambulante Hilfen brechen weg, in manchen Familien entsteht Gewalt, Heime stehen unter Quarantäne.

Um ein möglichst realitätsnahes Bild der Situation im Kinderschutz zu erhalten, bittet der Deutsche Kinderverein um Erfahrungsberichte aus den verschiedenen Bereichen: Kindergarten und Schule, Jugendämter und Freie Träger (besonders Familienhilfe, Tagesgruppe, Pflegefamilie, Heime) sowie aus der Medizin (Kinderschutzambulanzen, Kliniken, Jugendpsychiatrien) und aus anderen Bereichen, die den Schutz der Kinder vor Gewalt, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch betreffen.

Jeder, der hier derzeit Erfahrungen sammelt - positive wie negative - ist aufgerufen, davon zu berichten, wenn gewünscht auch in anonymisierter Form. "Es geht uns nicht darum, in Einzelfällen zu beraten oder bestimmte Einrichtungen zu kritisieren", erklärt Rainer Rettinger, Geschäftsführer des Kindervereins, "das können wir auch gar nicht leisten. Unser Anliegen ist, ein differenziertes Bild über gut funktionierende Ansätze aber auch über Missstände und Handlungsbedarf zu erhalten." Es gehe darum, so Rettinger weiter, in der Gegenwart zu warnen und für die Zukunft zu lernen.

Dazu möchte der Kinderverein die Erfahrungsberichte der Politik und Wissenschaft zur Verfügung stellen.

Bitte zögern Sie nicht Ihre Erfahrungen zu schildern unter: mailto:post@deutscher-kinderverein.de

Pressekontakt:

Deutscher Kinderverein e.V.
Rainer Rettinger
T: 0201 47900520

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/115031/4560864
OTS: Deutscher Kinderverein e.V.

Original-Content von: Deutscher Kinderverein e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweite Rufnummer für Gesprächs- und Besorgungsangebote: 0221-9822 9506 (FOTO) Corona-Krise: Paritätischer fordert Notprogramm für Menschen in Hartz IV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805412
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ihr Bericht zum Kinderschutz - was gelingt, wo besteht Handlungsbedarf?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderverein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Kinderverein e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z