Mit»Refactoring« zu verbessertem Software-Design und verständlicherem Code
ID: 1805421
Mit der Fachbuch-Neuerscheinung»Refactoring« veröffentlicht der mitp-Verlag jetzt das englische Standardwerk in einer neuen Übersetzung
Der Autor Martin Fowler ist Chefentwickler bei ThoughtWorks sowie Speaker und Consultant auf dem Gebiet der Softwarearchitektur. Er konzentriert sich auf das Design von Enterprise Software und erforscht, was gutes Design ausmacht und welche Techniken nötig sind, um es zu erstellen.
»Refactoring« beinhaltet unter anderem folgende Themen:
Allgemeine Prinzipien, Definition und Grundlagen sowie Durchführung des Refactorings
Code-Smells erkennen, die auf Verbesserungsmöglichkeiten durch Refactoring hinweisen
Entwicklung zuverlässiger Tests für das Refactoring
Erkennen von Fallstricken und notwendigen Kompromissen bei der Durchführung eines Refactorings
Der richtige Zeitpunkt für ein Refactoring
Umfangreicher Refactoring-Katalog
Alle Informationen finden Sie unter www.mitp.de/941.
Sind Sie Journalist oder Blogger und haben Interesse an einem Rezensionsexemplar, wenden Sie sich bitte an marketing@mitp.de.
Der mitp-Verlag ist ein unabhängiger Fachbuchverlag aus Deutschland und bietet seinen Lesern Profiwissen zu aktuellen Themen aus den Bereichen IT, Marketing, Fotografie und Kreativität.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der mitp-Verlag ist ein unabhängiger Fachbuchverlag aus Deutschland und bietet seinen Lesern Profiwissen zu aktuellen Themen aus den Bereichen IT, Marketing, Fotografie und Kreativität.
Datum: 31.03.2020 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805421
Anzahl Zeichen: 2063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frechen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit»Refactoring« zu verbessertem Software-Design und verständlicherem Code"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mitp Verlags GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).