Das Erste / "maischberger. die woche" am Mittwoch, 1. April 2020, um 22:45 Uhr (im Anschlu

Das Erste / "maischberger. die woche" am Mittwoch, 1. April 2020, um 22:45 Uhr (im Anschluss an die "tagesthemen")

ID: 1805470
(ots) - Deutschland in der zweiten Woche der landesweiten Kontaktsperren: "Bleiben Sie geduldig", bittet die Kanzlerin und hat laut Umfragen weiterhin die große Mehrheit der Bevölkerung hinter sich. Die Zahl der Infizierten steigt jedoch weiter an. Das Virus breitet sich in Pflegeheimen aus - mit tödlichen Folgen. Tut die Politik genug, um Risikogruppen und Altenpfleger zu schützen? Die wirtschaftlichen Schäden des Stillstands sind bereits jetzt immens. Wie lange noch werden Bund und Länder den Shutdown aufrechterhalten? Zu Gast im Einzelgespräch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil.

Wie können wir das wirtschaftliche und sozialen Leben langsam wieder hochfahren und gleichzeitig die Zahl der Infizierten unter Kontrolle halten? Können uns asiatische Länder wie Südkorea und Taiwan ein Vorbild sein? Fragen an den Sozialmediziner und Epidemiologen Professor Stefan Willich von der Berliner Charité.

Die sozialen Folgen des Stillstands können bisher nur erahnt werden. Besonders Frauen und Kinder können zu Opfern häuslicher Gewalt werden, fürchtet die Schauspielerin Jutta Speidel, die zwei Mutter-Kind-Häuser in München betreibt.

Es diskutieren, kommentieren und erklären der Kabarettist Florian Schroeder, die Innenpolitik-Chefin der "Welt" Claudia Kade und der Publizist Jakob Augstein.

Die Gäste: Stephan Weil, SPD (Ministerpräsident Niedersachsen) Jutta Speidel (Schauspielerin) Stefan Willich (Epidemiologe und Gesundheitsökonom) Florian Schroeder (Kabarettist) Claudia Kade ("Welt"-Innenpolitikchefin) Jakob Augstein (Journalist und Verleger)

"maischberger. die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

"maischberger. die woche" im Internet unter www.DasErste.de/maischberger

Redaktion: Elke Maar (WDR)

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900



23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de

Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH, Tel.: 030/3150 6868,
E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4561053
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Virale Infektionen: Vitamin-C-Hochdosis-Therapie schützt und stärkt das Immunsystem massiv. #unverzichtbar: Gemeinsam gegen Corona (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2020 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805470
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "maischberger. die woche" am Mittwoch, 1. April 2020, um 22:45 Uhr (im Anschluss an die "tagesthemen")"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z