Die Triebfeder des Fortschritts

Die Triebfeder des Fortschritts

ID: 1805512

Die Märklin 1 Charakterzu?ge - Die badische vl c



(PresseBox) - Mit der Dampflokomotive der BR 75 (badische vl c) legt der Modelleisenbahnhersteller Märklin einen weiteren Charakterzug neu auf. Imposant in seinen Ausmaßen mit fast 40 cm Länge und im Maßstab 1:32 wird das Ru?ckgrat des badischen Eisenbahnverkehrs des 20. Jahrhunderts die Sammlung und Vitrinen der technikbegeisterten Menschen um einen Meilenstein der Eisenbahngeschichte erweitern. ?Die Heißdampflokomotive meisterte große Steigungen im jahrzehntelangen Dauereinsatz ? allen voran die Steilrampe der Schwarzwaldbahn zwischen Hausach und Sommerau mit 17,2 ? Steigung. Ein mächtiges Zugpferd?, schwärmt Produktmanager Ju?rgen Faulhaber.

Vollkommenheit in Design und Technik

Bis ins kleinste Detail bildet das Modell sein historisches Original ab. ?Dabei haben wir auch den Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß vorbildgerecht eingebaut?, schildert Ju?rgen Faulhaber von Märklin Details dieser Maschine. Der Nachbau ist vom Fahrwerk u?ber die Aufbauten bis zum Kessel präzise aus Metall gefertigt, die Spitzenbeleuchtung authentisch mit epochengerechter Lichtfärbung und warmweißem LED nachgebaut. ?Die Maschine in Aktion zu erleben, ist eine Augenweide.?, sagt der Produktmanager von Märklin begeistert. ?Sie ist alles andere als ein Kinderspielzeug.?

Über das Original

Konstruiert wurde die Lok, die später als die Badische Vl c und als Triebfeder des Fortschritts in die Geschichtsbu?cher der Eisenbahnhistorie einging, um die Jahrhundertwende und ausgeliefert ab 1914 von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe sowie von der Arnold Jung Lokomotivfabrik in Kirchen. Sie stand im Dienste der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen und ist Vorreiterin der Achsfolge 1'C1' in Deutschland: eine Laufachse vorne, drei Kuppelachsen, eine Laufachse hinten. Wie geschaffen fu?r die kurvenreichen und steilen Strecken des Schwarzwalds. 135 Stu?ck waren insgesamt im Einsatz und brachten Gu?ter- wie Personenschnellzu?ge zuverlässig von A nach B. Die letzten Loks der BR 75 dampften bis 1967 auf deutschen Schienen.



Das 1859 von Theodor Friedrich Wilhelm gegru?ndete Unternehmen Märklin entwickelte sich von einer kleinen Fabrik fu?r Blechspielwaren zum heute weltweit bekannten Marktfu?hrer im Modellbahnbereich. 1888 u?bernahmen die Söhne Eugen und Karl Märklin die Firma als Gebr. Märklin. 1891 präsentierten die Bru?der auf der Leipziger Fru?hjahrsmesse erstmals eine Modelleisenbahn. Unter dem Dach der Firmengruppe Märklin befinden sich die drei Modelleisenbahnmarken Märklin, TRIX und Lehmann-Gartenbahn (LGB). Das Unternehmen beschäftigt im Stammwerk Göppingen und in Györ (Ungarn)derzeit knapp 1.200 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1859 von Theodor Friedrich Wilhelm gegru?ndete Unternehmen Märklin entwickelte sich von einer kleinen Fabrik fu?r Blechspielwaren zum heute weltweit bekannten Marktfu?hrer im Modellbahnbereich. 1888 u?bernahmen die Söhne Eugen und Karl Märklin die Firma als Gebr. Märklin. 1891 präsentierten die Bru?der auf der Leipziger Fru?hjahrsmesse erstmals eine Modelleisenbahn. Unter dem Dach der Firmengruppe Märklin befinden sich die drei Modelleisenbahnmarken Märklin, TRIX und Lehmann-Gartenbahn (LGB). Das Unternehmen beschäftigt im Stammwerk Göppingen und in Györ (Ungarn)derzeit knapp 1.200 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Downsizing für Profis: SMC präsentiert Drosselrückschlagventil mit bislang kleinster Bauhöhe Krisen gemeinsamüberstehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2020 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805512
Anzahl Zeichen: 2780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göppingen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Triebfeder des Fortschritts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gebr. Märklin&Cie. GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Längster Reisezug der Welt ...

Mit dem längsten Reisezug der Welt ins Guinness Buch der Rekorde zu rollen – das hat sich die Rhätische Bahn, eine der größten Alpenbahnen der Schweiz, für den 29.10.2022 als Ziel gesetzt. RhB-Direktor Dr. Renato Fasciati gab jetzt Details zum ...

Alle wollen das Eiserne Mädchen ...

Die Dampflokomotive der Baureihe 38 ist ein absoluter Meilenstein der deutschen Ingenieurskunst des fru?hen 20. Jahrhunderts. Von Belgien u?ber Polen und Rumänien bis Griechenland - in ganz Europa war die Lok, die auch durch ihren Spitznamen "M ...

Märklin erfüllt seit 160 Jahren Kinderträume ...

Einmal Lokführer sein, ratternd auf Gleisen durch das Land reisen, Durchsagen machen und Warnsignale geben. Diesen Traum erfüllt Märklin mit seinen Lokomotiven, Waggons und Gleisen seit jeher und macht aus Kindern und ?großen Jungs? Lokführer. I ...

Alle Meldungen von Gebr. Märklin&Cie. GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z