Der schnelle Einstieg in die Studien- und Berufswahl (FOTO)
ID: 1805722

(ots) - Rund 650 Hochschulen, mehr als 21.000 Studiengänge: Wer kennt sich da noch aus? Mit dem Ideenfächer von studieren.de bekommen SchülerInnen einen schnellen Überblick und können sich bei der Zukunftsplanung besser fokussieren. Das ist gerade jetzt - kurz vor der Bewerbungsphase an den Unis - besonders wichtig.
Was willst du mal werden? Diese Frage nervt viele Schülerinnen und Schüler. Egal, ob sie planlos sind oder interessiert an die Studien- und Berufswahl herangehen - alle stehen vor einer Vielfalt an Möglichkeiten, die schnell überfordert. "Dieses Problem kennen wir zur Genüge", erklärt Ulrike Hartmann, Studienberaterin bei studieren.de. "Von vielen Studiengängen haben die jungen Leute noch nie etwas gehört. Wie sollen sie dann wissen, welche beruflichen Möglichkeiten sich für sie eröffnen und ob das Angebot zu den eigenen Interessen passt?", fügt sie hinzu. "Wir haben festgestellt, dass sich viele von dem Informationsangebot zu den Studiengängen da draußen erschlagen fühlen. Genau deshalb haben wir den Ideenfächer entwickelt, um die Orientierung zu erleichtern."
Der Ideenfächer hilft, bei der Studienwahl schnell voranzukommen: Er gibt einen Überblick, erklärt Fachbereiche und Studieninhalte und zeigt Perspektiven auf. Mit diesen Impulsen können Studieninteressierte dann online auf studieren.de sehr ergebnisorientiert nach passenden Studienangeboten suchen, ohne dabei die Sorge zu haben, etwas zu übersehen.
Damit der Einstieg auch wirklich gelingt und die Recherche effektiv wird, setzt der handliche Fächer auf viel Farbe: Alle Wissenschaften und Fachbereiche werden mit anschaulichen Beispielen in ihrer gesamten bunten Vielfalt vorgestellt. Dieses Farbschema findet sich auch in der Online-Datenbank von studieren.de wieder, in der alle Hochschulen und Studiengänge in Deutschland verzeichnet sind.
Der Ideenfächer ist ein gemeinschaftliches Projekt mit über 60 staatlich-anerkannten Universitäten und Hochschulen aus ganz Deutschland und kommt sehr gut an. "Wir bekommen viele tolle Feedbacks von Berufsberatern, Eltern und den Schülern selbst", freut sich Maria Baum, verantwortlich für die Kommunikation von studieren.de. "Besonders das innovative Format und das farbige Design werden gelobt." Das Best-of der zahlreichen Rückmeldungen kann auf studieren.de nachgelesen werden.
Ideenfächer® 2020
ISBN 978-3-00-064926-4
https://studieren.de/ideenfaecher.0.html
Pressekontakt:
Katharina Peter
Projektkoordination
k.peter@studieren.de
Tel. +49 89 552790 517
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76207/4561559
OTS: xStudy SE
Original-Content von: xStudy SE, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2020 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805722
Anzahl Zeichen: 2833
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der schnelle Einstieg in die Studien- und Berufswahl (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
xStudy SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).