Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer

Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer

ID: 1805732

Optimierte Erstbefettung durch neue Schmierstoffe und Teilautomation



(PresseBox) - Die August Steinmeyer GmbH & Co. KG hat im Rahmen ihrer Produktweiterentwicklung und Standardisierung ihre Schmierstoffpalette optimiert. Ab sofort werden werksseitig alle Kugelgewindetriebe des Herstellers mit Stoffen aus dem neuen Schmierstoffportfolio erstbefettet. Für eine noch höhere Prozesssicherheit bei der Erstbefettung setzt das Unternehmen nun auf Teilautomation ? Anwender profitieren so von einer noch höheren Betriebssicherheit und längeren Lebensdauer der Komponenten.

?Die Erstbefettung von Kugelgewindetrieben dient dazu, die Schmierstoffversorgung bis zur Zentralschmierung oder manuellen Nachschmierung durch den Anwender sicherzustellen?, erklärt Wolfgang Klöblen, Entwicklungsleiter bei August Steinmeyer. Letztere könne mit allen Fetten erfolgen, deren Grundöl und Seifenbasis mit dem für die Erstbefettung verwendeten Schmierstoff verträglich ist. Das neue Schmierstoffportfolio von August Steinmeyer berücksichtig also vor allem die Kompatibilität mit dem Nachschmierstoff, vor allem wenn abweichende Schmierstoffe zum Einsatz kommen.

Für einen reibungslosen Betrieb des Kugelgewindetriebes müssen Schmiermittelversorgung und Abstreifer beziehungsweise Dichtungen an der Mutter aufeinander abgestimmt sein. Bei der Auswahl des passenden Fettes für die Erstschmierung müssen zudem die Umgebungs- und Einsatzbedingungen berücksichtigt werden. Kommt ein ungeeigneter Schmierstoff zum Einsatz kann das die Lebensdauer von Kugelgewindetrieben deutlich beeinträchtigen.

Besonders bewährte und standardisierte Schmierstoffe

?Für Achsen in Maschinenbauanwendungen, die mit einer Zentralschmierung bzw. automatischen Fettschmierung ausgestattet sind, setzen wir einen neuen Standardschmierstoff ein?, berichtet Wolfgang Klöblen. Bei Kugelgewindetrieben für den Gerätebau kommen alternativ Wälzlagerfette zum Einsatz. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die verwendete Fettmenge bei der Erstschmierung für eine möglichst lange Lebensdauer ausreicht, vor allem wenn keine definierte Nachschmierung erfolgt. Bei August Steinmeyer wird das Fett bei der Erstschmierung in einem teilautomatisierten Prozess gleichmäßig in der Mutter verteilt und somit die optimale Fettmenge je nach Baugröße in den Kugelgewindetrieb appliziert. So wird verhindert, dass das Reibmoment der Kugelgewindetrieb-Mutter unzulässig hoch ansteigt und auch sichergestellt, dass alle Muttern aus einem Los die genau gleiche Menge an Fett für die Erstschmierung erhalten.



Außerdem hat das Unternehmen ein Sonderfett mit einem speziellen synthetischen Schmierstoff für Hochtemperatur- oder Vakuumanwendungen im Portfolio, das nicht durch vorherige Reinigungs- und Konservierungsprozessen beeinträchtigt wird. ?Wir beraten unsere Kunden gern zur Kompatibilität unserer Erstschmierstoffe mit eventuellen Nachschmierungen oder besonderen Einsatzbedingungen, um eine höchstmögliche Betriebssicherheit unserer Kugelgewindetriebe zu gewährleisten?, betont Klöblen abschließend.

Die August Steinmeyer GmbH & Co.KG ist erfahrener Partner bei Entwicklung, Fertigung und Anwendung hochpräziser Kugelgewindetriebe. Typische Applikationen für Kugelgewindetriebe finden sich im Werkzeugmaschinenbau, der Mechatronik, der optischen Industrie, der Medizintechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Albstadt gehört zur Steinmeyer-Gruppe. Von August Steinmeyer 1920 als feinmechanische Werkstätten gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf die Herstellung von Mikrometern. Seit den 1960er Jahren werden am Standort Albstadt hochpräzise Kugelgewindetriebe produziert. Heute beschäftigt die Steinmeyer-Gruppe rund 680 Mitarbeiter und zählt namhafte Unternehmen aus aller Welt zu seinen Kunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die August Steinmeyer GmbH&Co.KG ist erfahrener Partner bei Entwicklung, Fertigung und Anwendung hochpräziser Kugelgewindetriebe. Typische Applikationen für Kugelgewindetriebe finden sich im Werkzeugmaschinenbau, der Mechatronik, der optischen Industrie, der Medizintechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Albstadt gehört zur Steinmeyer-Gruppe. Von August Steinmeyer 1920 als feinmechanische Werkstätten gegründet, spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf die Herstellung von Mikrometern. Seit den 1960er Jahren werden am Standort Albstadt hochpräzise Kugelgewindetriebe produziert. Heute beschäftigt die Steinmeyer-Gruppe rund 680 Mitarbeiter und zählt namhafte Unternehmen aus aller Welt zu seinen Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohren spitzen und absahnen! Elementar stellt neuen, flexiblen Analysator für TOC-&TNb-Bestimmung in Umwelt- und Wasserproben vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805732
Anzahl Zeichen: 3914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Albstadt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

August Steinmeyer GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Einbau&Handling von Kugelgewindetrieben ...

Kugelgewindetriebe sind komplexe Bauteile, die eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung umwandeln. Ihre Lebensdauer und zuverlässige Funktion sind stark von einem exakten Einbau und einem adäquaten Umgang abhängig – angefangen bei der Warenann ...

Für jede Anwendung der passende Abstreifer ...

Die Lebensdauer eines Kugelgewindetriebs lässt sich exakt berechnen, bis eine Materialermüdung eintritt. Durch verschiedene Faktoren wie Verschmutzung, Korrosion oder unzureichende Schmierung kann es jedoch schon vorzeitig zu Verschleiß und Ausfä ...

Die Steinmeyer-Gruppe auf der EMO 2023 ...

Die Steinmeyer-Gruppe präsentiert auf der EMO ihre Kompetenzen von der Komponente bis zur Baugruppe anhand eines kompakten High-Speed-Gantrys. In Halle 7 an Stand D38 zeigen die Firmen August Steinmeyer, Feinmess Suhl und Steinmeyer Mechatronik eine ...

Alle Meldungen von August Steinmeyer GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z