Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin: Wer an Covid-19 stirbt, muss keine Qualen erleiden

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin: Wer an Covid-19 stirbt, muss keine Qualen erleiden

ID: 1806082
(ots) - Experte: Gesellschaft sollte endlich mehr über die Grenzen des eigenen Lebens nachdenken

Osnabrück. Im Zuge der Corona-Pandemie werde es Zeit, dass man sich in Deutschland mehr Gedanken über das Lebensende, die eigene Sterblichkeit mache, sagte Professor Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Gerade den Hausärzten, die hochbetagte, vielleicht schon bettlägerige und kranke Menschen zu Hause oder im Pflegeheim betreuten, komme hier eine besondere Verantwortung zu. "Hat es wirklich Sinn, Menschen in sehr hohem Alter, die aus eigener Kraft schon lange kaum mehr leben können und schwere chronische Begleiterkrankungen haben, noch zu intubieren und auf einer Intensivstation zu beatmen, wenn sie schwer an Covid-19 erkrankt sind und kaum Chancen haben, davon zu genesen?", fragt er eindringlich, ohne selbst darauf eine Antwort geben zu wollen.

Janssen arbeitet als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital in Eschweiler bei Aachen. Er und Professor Lukas Radbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und als Chefarzt der Bonner Klinik für Palliativmedizin tätig, können beruhigen: Es gebe genügend wirksame Medikamente, um die Symptome von Covid-19 zu lindern, sowohl Schmerzen als auch Atemnot und Angst. Auch dann noch, wenn Schwerstkranke nicht mehr zu retten seien. Lieferengpässe bei großem Andrang in den Krankenhäusern könnten laut Radbruch nur dann entstehen, wenn alle Stationen jetzt Medikamente im Übermaß einlagerten wie viele Leute momentan das Klopapier.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4562436
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Centrum für Europäische Politik bezweifelt Notwendigkeit von Corona-Bonds Grüne fordern Abschaltung von Atomkraftwerken bis zum Ende der Corona-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806082
Anzahl Zeichen: 2058

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin: Wer an Covid-19 stirbt, muss keine Qualen erleiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z