Mobiler HILFERUF in CORONA-Krisenzeiten
ID: 1806114
Notrufsicherstellung als Interimslösung für Zusatzstationen in Krankenhäusern und Quarantäneanlagen (Lazarette, Hotels, Messehallen etc.)
Für den HILFERUF der Betroffenen dienen die funkbasierten 2PCS Notrufsender (Funk-Handsender, Birntaster), die in Reichweite wie etwa am Bett oder an der Wand angebracht als auch am Körper (Handgelenk, Halskordel) getragen werden können. Nach Rufauslösung können lokale Hilfeleistende sowie weitere Stellen schnell und über verschiedene Wege benachrichtigt werden.
Die CloudProjekt GmbH kann in Zusammenarbeit mit dem Partner 2PCS Solutions GMBH innerhalb weniger Stunden bzw. Tage (je nach Standort) eine auf Basis des klassischen 2PCS Ruf- und Ortungssystems eine für diese zeitkritischen Einsatzzwecke adaptierte 2PCS Notfalllösung installieren und in Betrieb nehmen. Kurzeinsätze des 2PCS Ruf- und Ortungssystems sind für wenige Tage komplett ohne externe Stromversorgung und Internetanbindung möglich und erfüllen dennoch Standards, wie zum Beispiel die permanente Geräte- und Funktionsüberwachung. Für Einsätze über einen längeren Zeitraum ist ausschließlich die zur Verfügungstellung der Stromversorgung (PoE / 5V / 230V oder ab 01.07.2020 7V-48V) notwendig.
Dieses innovative Ruf- und Ortungssystem stellt die CloudProjekt GmbH für seinen Kunden im Rahmen eines Mietmodells zur Verfügung, um die Investitionen für die Anwenderorganisation gering zu halten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2020 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806114
Anzahl Zeichen: 1898
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiler HILFERUF in CORONA-Krisenzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cloudprojekt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).