bayme vbm-Umfrage: Drei Viertel der Unternehmen rechnen mit Produktionsrückgang - Brossardt: "Rund 40 Prozent der Unternehmen befürchten für 2020 Verluste"
ID: 1806193
Besonders betroffen ist die Automobil- und Zulieferindustrie. Hier gehen 85,7 Prozent der Betriebe von einer rückläufigen Produktion im Jahr 2020 aus. Das sind mehr als bei den Herstellern elektrischer Ausrüstungen (68,2 Prozent), in der Elektronikindustrie (68,8 Prozent) oder im Maschinenbau (79,5 Prozent). Insbesondere auch die Maßnahmen Drosselung der Produktion (78,6 Prozent) und Schließung von Geschäftseinheiten (28,6 Prozent) werden im Automotive Bereich überdurchschnittlich häufig durchgeführt.
Nach der bayme vbm-Umfrage erwartet ein Großteil der Unternehmen, die bislang noch keine oder nur geringe Beeinträchtigungen spüren, dass dies bald in stärkerem Maße der Fall sein wird. Als größte Probleme wurden die Einschränkungen der Reisetätigkeiten, eine geringere Nachfrage aus dem Inland und aus dem Ausland sowie das Fehlen von Personal genannt. "Praktisch alle Unternehmen haben bereits Maßnahmen ergriffen oder werden dies in Kürze tun. An erster Stelle steht unbezahlte Freistellung von Mitarbeitern inklusive Kurzarbeit, gefolgt von der Einführung von Homeoffice-Arbeit und der Anordnung von bezahltem Urlaub. Über die Hälfte der Betriebe muss die Produktion drosseln. Kündigungen müssen bislang 17 Prozent der Firmen aussprechen, jedes zehnte Unternehmen muss Geschäftseinheiten schließen", so Brossardt.
"Von den politischen Unterstützungsinstrumenten nutzen bereits sehr viele Unternehmen die flexibleren Arbeitszeitregelungen sowie die Kurzarbeit. Viele Betriebe wollen auch die Stundungen von Steuer- und Beitragszahlungen sowie die Soforthilfen nutzen", betonte Brossardt.
Pressekontakt:
Rafael Freckmann, Tel. 089-551 78-375,
E-Mail: rafael.freckmann@ibw-bayern.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58439/4562599
OTS: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
Original-Content von: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806193
Anzahl Zeichen: 2673
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"bayme vbm-Umfrage: Drei Viertel der Unternehmen rechnen mit Produktionsrückgang - Brossardt: "Rund 40 Prozent der Unternehmen befürchten für 2020 Verluste""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).