Neues Forschungspapier von Trend Micro: ZeuS oder warum Zombies (fast) unsterblich sind
+++ Trend Micro Newsalert +++
Den Gründen für den Erfolg der Cyberkriminellen sind die Sicherheitsforscher von Trend Micro nun in einem jüngst veröffentlichten Forschungsbericht nachgegangen. Ihr Fazit: Es ist vor allem die immer größere Professionalität und Zusammenarbeit der verschiedenen aus Russland und der Ukraine kommenden Cybergangs hinter ZeuS, die es unwahrscheinlich machen, dass das Botnetz in naher Zukunft besiegt werden kann. Das zeigt die Trend Micro-Analyse der immer zahlreicheren und ausgeklügelteren Verbreitungs-, Tarn- und Geldtransfermethoden.
Da eine Infektion mit ZeuS, wie der Trend Micro-Forschungsbericht unterstreicht, aus verschiedenen technischen Gründen nur schwer zu entdecken ist, kommt es vor allem auf die Blockade der Infektionswege an. Die im Trend Micros Smart Protection Network verwendeten Reputationsdienste für E-Mails, Dateien und Webadressen erweisen sich hier als wirkungsvoller Schutzschild. So konnte Trend Micro allein in den vergangenen sechs Monaten rund 9 Millionen ZeuS-Infektionen verhindern.
Der vollständige Trend Micro-Forschungsbericht "ZeuS: A Persistent Criminal Enterprise" ist auf Anfrage unter info@phronesis.de erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat Management Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Unter http://blog.trendmicro.de informieren sich Anwender zu aktuellen Bedrohungen. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt. Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro? Smart Protection Network?, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro finden Sie im Internet unter www.trendmicro.de.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Str. 9
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
0821444800
http://www.phronesis.de
Datum: 18.03.2010 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180623
Anzahl Zeichen: 1951
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Göllnitz
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon: +49 (0) 811 88 99 0 – 863
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Forschungspapier von Trend Micro: ZeuS oder warum Zombies (fast) unsterblich sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).