Umfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen unterstützt Gastronomie in der Corona-Krise (FOTO)

Umfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen unterstützt Gastronomie in der Corona-Krise (FOTO)

ID: 1806301

(ots) - Wie gut kommen neue, digitale Geschäftsideen und Vertriebswege von Selbstständigen, Kreativen und Künstlern in Zeiten der Corona-Krise wirklich an? Eine aktuelle Umfrage des Instituts YouGov im Aufrag der Friedrich-Neumann-Stiftung für die Freiheit fragt nach der Unterstüzung in der Bevölkerung.

Die rund 4 Millionen Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen, Künstler und Kulturschaffende in Deutschland sind besonders betroffen vom wirtschaftlichen und sozialen Shutdown. Mit jedem weiteren Tag drohen sie weiter in die finanzielle Krise zu rutschen. So gestalten die Unternehmen neue digitale Modelle, um ihre Betriebe vor dem Kollaps zu bewahren. Eine aktuelle Umfrage von YouGov mit 2.037 Teilnehmern ergab: Die Reaktionen in der Bevölkerung sind zwar noch verhalten, aber knapp die Mehrheit ist zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe bereit:

- Nahezu jede/r Zweite (44 Prozent) ist bereit, Abhol- und Lieferdienste des Lieblingsrestaurants zu nutzen und der Gastronomie dadurch zu helfen. Besonders beliebt ist dieser Service bei 18-24-Jährigen (52 Prozent). - Rund ein Viertel aller Befragten ist bereit, Anzahlungen etwa für Friseurbesuche (24 Prozent) und Handwerkeraufträge (22 Prozent) zu leisten, auch wenn die Leistung erst später erbracht wird. Insbesondere in der Altersgruppe der über 55-Jährigen ist diese Hilfe beliebt (26 Prozent). - Überraschend freuen kann sich auch der regionale Buchhandel über seine junge Zielgruppe: Von den 18-24-Jährigen geben 26 Prozent an, dass sie Bücher vorbestellen und später abholen würden. - Online an kostenpflichtigen Konzerten und Streams aktiv teilnehmen würde 15 Prozent der 18-24-Jährigen, ebenso wie 15 Prozent der Befragten im Alter zwischen 45 und 55 Jahren. Im Vergleich: Nur rund jede/r Neunte (11 Prozent) würde aktuell Online-Konzerte nutzen. - Sonstige kostenpflichtige Online-Angebote, wie diese von Musikschulen oder Yoga-Stunden, werden derzeit noch nicht gut angenommen. Lediglich - 6 Prozent würden Online-Angebote von Musikschulen nutzen und bezahlen. - 5 Prozent würden online mit ihrem Yogalehrer praktizieren und dafür bezahlen. - 3 Prozent würden einen Online-Kurs ihres Lieblingsbarmixers schauen und bezahlen.



Knapp ein Viertel der Befragten ist zu keiner der genannten Unterstützungsleistungen bereit, weitere 13 Prozent äußern keine Meinung. Angesichts einer Krise, die für viele das wirtschaftliche Aus bedeuten könnte und den Alltag eines jeden Einzelnen durchdringt, bleibt jedoch die Zuversicht, dass Empathie und Gemeinsinn in Zukunft noch erstarken werden.

Die Umfrage wurde vom 27.03.20 bis 29.03.20 durchgeführt.

Pressekontakt:

Anders Mertzlufft
Pressesprecher
Leiter des Fachbereichs Kommunikation

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Reinhardtstraße 12
10117 Berlin
Phone: +49(0)30.28 87 78 59
Fax: +49(0)30.28 87 78 49

anders.mertzlufft@freiheit.org http://www.freiheit.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/43315/4562843
OTS: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Original-Content von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Masthuhn-Initiative: Klüh Catering und SV Group mit am Tisch Betriebsschließungsversicherungen: Bayerische Lösung für Hotels und Gaststätten - Brossardt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806301
Anzahl Zeichen: 3323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Knappe Mehrheit der Deutschen unterstützt Gastronomie in der Corona-Krise (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich-Naumann-Stiftung f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friedrich-Naumann-Stiftung f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z