Nach dem Finale: "Lindenstraße"-Kultnacht und Dokumentation im WDR Fernsehen
ID: 1806305
Die Kultnacht im WDR Fernsehen beginnt mit "Erklärungen" (1992), der Folge, in der Jo Zenker (Til Schweiger) seiner Stiefmutter Gabi seine Liebe gesteht. Mit dabei ist mit "Auf Grundeis" (1997) auch die Hochzeit von Carsten Flöter (Georg Uecker) und Theo Klages (David Wilms) sowie mit "Abschied und Ankunft" (2006) der Tod von Kultfigur Else Kling (Annemarie Wendel). Mit dabei sind auch die Folge "Falsch ist genau richtig" (2018), in der die Sorgen und Probleme von Transgender Sunny Zöllig (Martin Walde) im Mittelpunkt stehen, und der Tod von Hans Beimer (Joachim H. Luger) in "Die Ruhe nach dem Sturm" (2018) mit der live eingespielten Musik des WDR Funkhausorchesters.
Die Wiederholungen der aktuellen "Lindenstraßen"-Folgen werden im ARD-Sender ONE unter WDR-Federführung noch bis zum 8. September 2020 montags bis freitags um 17.15 Uhr ausgestrahlt, dann ist auch dort die letzte Folge erreicht.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4562833
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2020 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806305
Anzahl Zeichen: 2065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Finale: "Lindenstraße"-Kultnacht und Dokumentation im WDR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).