Praxistest solare Kühlung beginnt - BMU fördert breite Erprobung marktreifer Technik

Praxistest solare Kühlung beginnt - BMU fördert breite Erprobung marktreifer Technik

ID: 180645

Praxistest solare Kühlung beginnt - BMU fördert breite Erprobung marktreifer Technik



(pressrelations) -
Durch die Kombination von Solarthermie und Adsorptionstechnologie kann aus Wärme Kälte für die Kühlung von Gebäuden gewonnen werden. Das Bundesumweltministerium fördert jetzt einen breit angelegten Praxistest für solare Klimatisierungsanlagen. Die beteiligten Partner Solvis, SorTech, Fraunhofer ISE und die Hochschule Offenburg suchen hierfür interessierte Teilnehmer.

Anlagen zur solaren Gebäudeklimatisierung haben sich in den letzten Jahren im Rahmen von Demonstrationsprojekten bewährt. Die Forschungsaktivitäten haben gezeigt: Das Prinzip der Solaren Kühlung ist marktreif. Um deren Markteinführung zu unterstützen, sollen nun mit dem geplanten Verbundprojekt zehn Anlagen zur solaren Kühlung im Leistungsbereich von 5 bis 30 kW installiert und mit Messtechnik versehen werden. Das Bedarfsprofil ist nicht festgelegt und kann sowohl dem eines Wohn- als auch Bürogebäudes entsprechen. Im Zuge des Projektes wird jede Anlage individuell ausgelegt, dimensioniert und mit umfangreicher Messtechnik ausgestattet.
Teilnehmer am Projekt haben den Vorteil, neben einem Preisnachlass von 20 Prozent auf die Anlagen von einer kostenlosen, regelmäßigen Überprüfung und Wartung des Systems durch die Hochschule Offenburg und das Fraunhofer ISE zu profitieren.
Die Pressemitteilung des Fraunhofer ISE finden Sie unter
www.ise.fraunhofer.de

Kontakt und weitere Information
Privathaushalte und Unternehmen, die an einer Teilnahme an diesem Praxistest interessiert sind, können sich unter dem Stichwort »SolCoolSys« unter folgendem Kontakt bewerben:


SOLVIS GmbH Co. KG
Dipl. Ing. Ralf Kynast
Grotrian-Steinweg-Str. 12
38112 Braunschweig
Tel. +49 (0) 531/2 89 04-247

SorTech AG
Dr. Jörg Rupp
Weinbergweg 23
06120 Halle
Tel. +49 (0) 345/279 809-19

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue ultraleichte Moselweinflasche in klassischer Eleganz Eisige Zeiten für den Eisbären
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180645
Anzahl Zeichen: 2132

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxistest solare Kühlung beginnt - BMU fördert breite Erprobung marktreifer Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z