Umfrage zur Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag

Umfrage zur Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag

ID: 1806570

Mehr als die Hälfte fährt klimafreundlich zur Arbeit



(PresseBox) - ?Nachhaltig gestalten ? Winning the Next Decade? ist das Jahres- und Kongressmotto 2020 der BVL. Da Nachhaltigkeit im Alltag jedes Einzelnen beginnt, hat die BVL die Logistik-Community zu ihrem Arbeitsweg befragt: Welche Strecken werden mit welchen Verkehrsmitteln zurückgelegt und warum? An der anonymen Befragung teilgenommen haben 125 Personen ? darunter Mitglieder der BVL sowie der logistikinteressierten Online-Community und das Team der BVL in Bremen, das 51 der insgesamt 125 Befragten ausmachte. Einige Highlights und Rückschlüsse aus den Ergebnissen:

ÖPNV liegt vorn

Die 125 Befragten legen jeden Tag einen Arbeitsweg von insgesamt 1.131 Kilometer zurück (einfache Strecke). Davon wird der Großteil mit dem ÖPNV bewältigt (499 km), es folgen das Auto (426 km), das Fahrrad (198 km), das Motorrad (7 km) und schließlich ?Schusters Rappen? (immerhin 30 km).

Unter den Radfahrern befindet sich nur eine Person mit einem E-Bike. Während die BVL-Mitarbeiter rund 50 Prozent mehr Kilometer mit dem Auto zurücklegen als mit dem ÖPNV, ist es bei den weiteren Befragten anders herum: Bei ihnen übersteigen die mit dem ÖPNV zurückgelegten Kilometer die Strecken per Pkw um rund 70 Prozent.

Insgesamt fahren weniger als die Hälfte (38 %) der Befragten mit dem Pkw, die anderen nutzen klimafreundliche Verkehrsmittel wie den ÖPNV und das Fahrrad oder gehen zu Fuß. Die 51 Mitarbeiter der BVL heben diesen Anteil, von ihnen nutzen sogar 60 Prozent klimafreundliche Verkehrsmittel. Das liegt möglicherweise an der zentralen Lage der Geschäftsstelle in der Bremer Innenstadt.

ÖPNV hat noch Potenzial

Die kürzeste Strecke, die mit dem Rad zurückgelegt wird, beläuft sich auf 2 Kilometer, die längste auf 28 Kilometer mit dem E-Bike bzw. 14 Kilometer mit dem Fahrrad. Der längste Fußweg zählt vier Kilometer zur BVL-Geschäftsstelle. Die kürzeste Autofahrt beträgt vier Kilometer, die längste 90 Kilometer. Auf die Frage, was sie davon abhält, etwas anderes als das Auto zu nutzen, führten nur neun Personen ?Bequemlichkeit? an.



Die Ergebnisse zeigen, dass es noch viel Potenzial für den ÖPNV gibt: Nur fünf der Befragten sagten, dass Ihnen dieser zu unbequem sein. Dagegen wäre die deutliche Mehrheit unter Umständen zu einem Umstieg bereit, nämlich wenn die Anbindung und die Frequenz ausgebaut würden, die Preise gesenkt und/oder die Pünktlichkeit verbessert würde.

Auftakt zu Umfrage-Serie

Im Jahresverlauf wird die BVL monatlich weitere Umfragen durchführen und die Ergebnisse kostenfrei verfügbar zu machen. Ziel ist es, ein Bild davon zu bekommen, wie der Status-Quo nachhaltigen Verhaltens im Berufsalltag der Logistik-Community ist, und zwar in allen drei Dimensionen: Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Sie finden die Ergebnisse auch hier zum Download:

Umfrageergebnisse zur nachhaltigen Gestaltung des Arbeitswegs als PDF herunterladen >>

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  De-Minimis Programm 2020 - Bis zu 33.000 EURO Förderung Taxi-Branche / Ideenentwicklung zur Krisenbewältigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2020 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806570
Anzahl Zeichen: 3214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zur Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logistikindikator - Wachsender Optimismus ...

Die Erholung des Geschäftsklimas der deutschen Logistikwirtschaft setzte sich im zweiten Quartal 2021 fort. Der entsprechende Indikator lag im Mai bei 100,1 Punkten und damit deutlich über dem Vorkrisenniveau. Dies geht aus den monatlichen Erhebung ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z