ZEQ-COVID-19-Szenariorechner: Version für die Schweiz entwickelt

ZEQ-COVID-19-Szenariorechner: Version für die Schweiz entwickelt

ID: 1806822

Mannheim, 03.04.2020 - ZEQ-COVID-19-Szenariorechner: Version für die Schweiz entwickelt



(firmenpresse) - Mehr als 1.500 Fachexperten aus Krisenstäben und Krankenhäusern in Deutschland nutzen täglich den ZEQ-COVID-19-Szenariorechner, um die örtlichen Betten-, Personal- und Materialkapazitäten zu steuern. Nun steht der Rechner auch für die Schweiz zur Verfügung.

Der ZEQ-COVID-19-Szenariorechner ist deutschlandweit in vielen Krisenstäben und Krankenhäusern im Einsatz. In den letzten Tagen gab es zunehmend Anfragen, den Rechner auch für andere Länder zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit Herrn PD Dr. med Sven Staender, Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Spital Männerdorf, hat ZEQ nun eine erste Version des Rechners für die Schweiz entwickelt.
Damit sind nun auch für die Schweiz Prognosen zu folgenden Planungsgrößen verfügbar:

+ Fallzahlen im Einzugsgebiet
+ Fallzahlentwicklung pro Tag
+ Covid-19-Patientenzahlen Intensivstation
+ Covid-19-Patientenzahlen Normalstation
+ Voraussichtlicher Bedarf an ECMO-Behandlungsplätzen
+ Benötigte Schutzmasken zur Betreuung der Patienten
+ Personalbedarf pro 24h Intensivstationen
+ Personalbedarf pro 24h Normalstationen

Damit erhalten Krisenstäbe und Entscheider im Krankenhaus eine Orientierungshilfe für ihre Entscheidungen zum Personal- und Materialeinsatz in den kommenden Tagen und Wochen.
Die schweizer Version des Rechners steht kostenlos auf der Seite www.zeq.de/covid-19 zum Download bereit und wird ebenfalls täglich aktualisiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 400 Kliniken im deutschsprachigen Raum - darunter zahlreiche Universitätskliniken sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit von Kliniken zu verbessern. Dazu bietet ZEQ Beratung in den Feldern Strategie, Prozesse, Wirtschaftlichkeit und Qualitätsmanagement an. Das Leistungsspektrum wird durch Befragungen und das Seminarangebot im ZEQ Management Campus und auf der E-Learning-Plattform www.klinikcampus.de abgerundet. 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 erhielt das Unternehmen in einer Studie von brand eins Wissen die Auszeichnung "Beste Berater" für die Branche Health Care. 2017 wurde ZEQ als einzige reine Krankenhausberatung in derselben Studie unter die Top-Strategieberatungen Deutschlands gewählt.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden



Leseranfragen:

Am Victoria-Turm 2, 68163 Mannheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  „Taiwan kann helfen“ ist nicht nur ein Slogan Generalzolldirektion:
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2020 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806822
Anzahl Zeichen: 1752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Kasper
Stadt:

Mannheim


Telefon: 01573/ 300 8 402

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 965 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEQ-COVID-19-Szenariorechner: Version für die Schweiz entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEQ AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZEQ AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z