FDP-Politiker Baum hält NRW-Epidemiegesetz in Teilen für untragbar/Befristung aller Notfall-Maßna

FDP-Politiker Baum hält NRW-Epidemiegesetz in Teilen für untragbar/Befristung aller Notfall-Maßnahmen und Parlamentsvorbehalt gefordert/Zwangsrekrutierung von medizinischem Personal "ein Affront"

ID: 1806949
(ots) - Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum hat Nachbesserungen am umstrittenen Entwurf der nordrhein-westfälischen Landesregierung für ein Epidemiegesetz gefordert. "Das Gesetz muss für alle der Regierung zugestandenen Maßnahmen eine Verfallsklausel enthalten", sagte Baum dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Das Fehlen solcher Befristungen im Entwurf sei untragbar. "Das Parlament muss hier immer das letzte Wort haben", so der engagierte Rechtspolitiker und Bürgerrechtler. "Was wir im Moment erleben, sind die größten kollektiven Grundrechtseingriffe, die wir in der Geschichte der Bundesrepublik je hatten. Deshalb ist die parlamentarische Kontrolle wichtiger denn je. Die Corona-Krise darf nicht dazu führen, dass vor allem die Regierungen am Zug sind." Mit der von ihm geforderten klareren Ausgestaltung der Parlamentsmitwirkung "würde Nordrhein-Westfalen Maßstäbe setzen für die Wahrung demokratischer Prozesse auch in Krisenzeiten", betonte Baum. An diesem Montag findet im Düsseldorfer Landtag eine Experten-Anhörung zum Epidemiegesetz statt, nachdem die schwarz-gelbe Regierung in der Vorwoche von einem beschleunigten Verfahren zur Verabschiedung des Gesetzes abgerückt war. Baum, der zusammen mit dem Kölner Rechtsanwalt Nikolaos Gazeas eine Stellungnahme abgegeben hat, nannte als zweiten gravierenden Schwachpunkt im Entwurf die darin vorgesehene Möglichkeit einer Zwangsrekrutierung von medizinischem Personal. "Das halten wir für völlig überflüssig. Die Regelung ist im Grunde genommen ein Affront gegen alle diese Personen, die sich gerade jetzt in beispielhafter Weise um das Allgemeinwohl verdient machen. Sie haben das Misstrauen, das aus dem Gesetzentwurf spricht, überhaupt nicht verdient", so Baum. Zudem wäre eine solche Zwangsverpflichtung aus seiner Sicht verfassungsrechtlich höchst problematisch. "Die entsprechende Vorschrift sollte deshalb ersatzlos gestrichen werden."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk


Telefon: 0221 224 2080

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66749/4564910
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Grüne fordern 1500 Euro Bonus für Pflegekräfte Rentenpräsidentin: Trotz Corona-Krise Renten-Auszahlung gesichert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806949
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP-Politiker Baum hält NRW-Epidemiegesetz in Teilen für untragbar/Befristung aller Notfall-Maßnahmen und Parlamentsvorbehalt gefordert/Zwangsrekrutierung von medizinischem Personal "ein Affront""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z