Produktion bei TZMO läuft während Corona-Krise weiter
Apotheken und medizinische Einrichtungen werden weiterhin beliefert – die Gesundheit der Mitarbeiter hat dabei höchste Priorität
„Bezüglich der Verfügbarkeit unserer Produkte können wir Ihnen mitteilen, dass unser Rohstoffbedarf der derzeitigen Situation angepasst wurde und die Produktion nicht beeinträchtigt ist“, erklärt Piotr Daszyński, Geschäftsführer der TZMO Deutschland. „Dabei hat die Gesundheit unserer Mitarbeiter natürlich stets oberste Priorität. Zu ihrem und zum Schutz unserer Kunden überwachen wir die aktuelle Situation stets genau und haben bereits präventive Hygienemaßnahmen in unseren Büros und Einrichtungen ergriffen.“ Dabei hält sich TZMO strikt an behördliche Richtlinien und setzt die festgelegten Standards des lokalen Gesundheitsamtes sowie die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) um.
TZMO ist zuversichtlich, dass die normalen Geschäftsbeziehungen fortgesetzt werden können. Im Hinblick auf die Produktion der Marken SENI, Matopat und Bella ist die Verfügbarkeit des Sortiments bis auf wenige Artikel aus dem Bereich Schutzbekleidung gewährleistet. Aufgrund einer erhöhten Nachfrage sowie möglichen Grenzkontrollen oder -sperrungen kann es jedoch zu Verzögerungen bei den Lieferzeiten kommen.
„TZMO ist sich seiner Verantwortung bewusst und wird alles tun, damit unsere Kunden, unter denen auch viele medizinische Einrichtungen sind, zuverlässig weiterarbeiten können“, so Daszyński weiter. „Die Gesundheit aller steht dabei auch für uns an oberster Stelle. Ohne Zweifel stehen wir aktuell vor einer großen Herausforderung. Doch wenn wir alle auf uns selbst und unsere Mitmenschen achten und mit Bedacht handeln, werden wir diese Kriese meistern und gestärkt daraus hervor gehen.“
Für Fragen und weitere Informationen kontaktieren Kunden und Partner den für sie zuständigen Außendienstmitarbeiter oder wenden sich alternativ an info@tzmo.de. Aktuelle Informationen finden Interessierte zudem unter www.tzmo.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TZMO
Die Die TZMO Deutschland GmbH mit Sitz in Biesenthal bei Berlin wurde im Jahr 1999 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der TZMO SA. Sie zählt zu den weltweit insgesamt 56 Vertriebs-, Dienstleistungs- und Produktionsgesellschaften der der TZMO Gruppe und stellt die Versorgung der hiesigen Kunden sicher. Heute beschäftigt TZMO in Deutschland rund 170 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst. Das Unternehmen gehört mit sei¬ner Marke SENI zu den größten deutschen Lieferanten von Inkontinenz-Hilfsmitteln. Andere Produkte kommen in Krankenhäusern, OP-Sälen, Praxen und Rettungswagen zum Einsatz.
Die Kapitalgruppe TZMO SA (Thorner Betriebe für Verbandstoffe) wurde 1951 in Polen gegründet und beschäftigt heute über 8.200 Mitarbeiter in 18 Ländern. Mit seinen 15 Marken erreicht TZMO 80 Märkte auf der ganzen Welt und zählt zu den weltweit wichtigsten Herstellern für Medizin-, Pflege- und Hygieneprodukten.
Nicole Lorenzen
ITMS Marketing GmbH
Frankfurter Landstr. 15
61231 Bad Nauheim
T: +49 (6032) 3459 – 15
E: Nicole.Lorenzen(at)itms.com
Datum: 06.04.2020 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807110
Anzahl Zeichen: 3047
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Lorenzen
Stadt:
Bad Nauheim
Telefon: 0603234590
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktion bei TZMO läuft während Corona-Krise weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITMS Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).