Katholische Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen in Fernsehen und Hörfunk
ID: 1807161
Die Katholische Fernseharbeit in Frankfurt am Main hat eine Liste mit allen katholischen Gottesdienstübertragungen zusammengestellt. Sie wird täglich aktualisiert. In der hier veröffentlichten Übersicht sind die Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der privaten Anbieter zu finden. Im Internet wird die erweiterte Übersicht mit den Streamingangeboten der Pfarrgemeinden bereitgehalten. Darüber hinaus übernehmen Plattformen wie katholisch.de Streamingangebote, ebenso der Facebook-Kanal der Deutschen Bischofskonferenz und domradio.de.
Hinweis:
Die Liste der Angebote von Gottesdienstübertragungen in Fernsehen und Hörfunk an den Kar- und Ostertagen ist auf http://www.kirche.tv und im Themendossier Coronavirus - zur aktuellen Situation (https://dbk.de/themen/coronavirus) auf http://www.dbk.de zu finden. Außerdem informiert das Angebot https://gottesdienste . ARD.de (https://gottesdienste.ARD.de) .
Pressekontakt:
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 161
53113 Bonn
Postanschrift
Postfach 29 62
53019 Bonn
Tel: 0228/103-214
Fax: 0228/103-254
E-Mail: pressestelle@dbk.de
Home: http://www.dbk.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28823/4565419
OTS: Deutsche Bischofskonferenz
Original-Content von: Deutsche Bischofskonferenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2020 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807161
Anzahl Zeichen: 2254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katholische Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen in Fernsehen und Hörfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bischofskonferenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).