Wie virtuelle Zusammenarbeit im Scrum Team erfolgreich gelingen kann

Wie virtuelle Zusammenarbeit im Scrum Team erfolgreich gelingen kann

ID: 1807249

it-economics ergänzt ihr Trainingsangebot um einen ?Successful Remote Scrum?-Online Kurs



(PresseBox) - Angesichts der aktuellen Lage rund um Covid-19 sehen sich viele Unternehmen erstmals dazu gezwungen, Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten auch in ihren Scrum Teams zu ermöglichen. Neben den grundlegenden technischen Hürden dieser Umstellung rückt ein anderes Thema sehr schnell in den Vordergrund: Wie können verteilte, remote arbeitende Scrums Teams effektiv zusammenarbeiten? it-economics ergänzt hierzu ihr Trainingsprogramm um den neuen Kurs ?Successful Remote Scrum?, um diesen Teams bei ihrer Transformation zu helfen.

Mit der zunehmenden Verlagerung der Arbeit ins mobile Arbeiten oder Homeoffice gehen auch für Teams einige tiefgreifende Veränderungen einher. Gewohnte Kommunikationskanäle und Arbeitsweisen funktionieren nicht mehr: so entfallen etwa die Erarbeitung neuer Ideen mit Whiteboard und Post-its oder das spontane Erarbeiten von Themen in mehreren Kleingruppen. Hinzu kommt, das Product Owner und Stakeholder auf einmal das Gefühl bekommen, den Überblick zu verlieren. Insbesondere für Scrum Teams, die bislang sehr eng an einem Ort zusammengearbeitet haben, bricht die Neuausrichtung auf ?Remote Work? mit vielen Empfehlungen der Theorie und Erfahrungen der Praxis. Wie dem entgegengewirkt werden kann und wie Scrums Teams möglichst schnell, trotz Umstellung auf virtuelle Zusammenarbeit, zur gewohnten Effizienz zurückfinden, darum geht es im neuen Training ?Successful Remote Scrum? von it-economics.

Remote Scrum ? Sprints erfolgreich im virtuellen Raum durchführen

Gerade Scrum Teams, die bislang meist auch örtlich sehr eng zusammengearbeitet haben, um kürzere Kommunikationswege zu nutzen, co-kreative Arbeit zu ermöglichen und interaktive Meetings abzuhalten, stellt virtuelles Arbeiten vor große Herausforderungen: Wie kann der Teamzusammenhalt weiter sichergestellt werden, wenn die räumliche Nähe fehlt? Wie kann kreatives Arbeiten unter diesen Umständen ablaufen und wie können zentrale Events, wie Sprint Planning, Review oder Retrospektive gestaltet werden?



Auf diese und viele weitere Fragen geht das neue live online Training ?Successful Remote Scrum? von it-economics ein, das aus insgesamt fünf verschiedenen Modulen besteht. So werden etwa wichtige Grundlagen, wie Kommunikationskanäle, Working Agreements und die Schaffung eines virtuellen Teamraums, besprochen. Zudem erfahren die Teilnehmer, welche Methoden, Tools und Techniken sich für remote Sprint Plannings, Produkt Demos und Retrospektiven eignen. Darüber hinaus werden aber auch Spezial-Themen, wie etwa die veränderte Rolle des Scrum Masters, thematisiert.

?Die fünf, jeweils nur zwei Stunden dauernden Module, lassen sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren. Wir erleben, wie virtuelle Brainstormings funktionieren, wir gestalten interaktive Sprint Reviews und besprechen, welche neuen Regeln hilfreich sind und worauf im gemeinsamen Miteinander nun besonders geachtet werden muss. Darüber hinaus gehen wir darauf ein, welche konkreten Verbesserungsschritte die Teilnehmer in ihr eigenes Team mitnehmen wollen. In den Trainings-Sessions nutzen wir viele der neuen Arbeitsweisen gemeinsam und maximieren so den Lerneffekt für die Teilnehmer und ihre Teams?, erklärt Pascal Gugenberger, Certified Scrum Trainer (CST) und Agile Coach bei it-economics.

Die nächsten Trainings-Termine:

Trainingsstart 14. April 2020

Trainingsstart 07. Mai 2020

Mehr Informationen unter: https://www.it-economics.de/trainings/successful-remote-scrum

it-economics entwickelt Digitalisierungskonzepte und begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Agilität. Das Leistungsportfolio umfasst Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette des klassischen und agilen IT-Managements: von Trainings und Coachings, IT-Strategie- und Architekturberatung bis hin zu Implementierung, Rollout und Wartung.

Das 2003 gegründete IT-Beratungshaus beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter am Hauptsitz München, den Standorten Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe und Münster sowie in der Niederlassung Sofia, Bulgarien. Seit Juli 2018 gehört it-economics als 100%ige Tochtergesellschaft zur Sopra Steria Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

it-economics entwickelt Digitalisierungskonzepte und begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Agilität. Das Leistungsportfolio umfasst Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette des klassischen und agilen IT-Managements: von Trainings und Coachings, IT-Strategie- und Architekturberatung bis hin zu Implementierung, Rollout und Wartung.Das 2003 gegründete IT-Beratungshaus beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeiter am Hauptsitz München, den Standorten Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe und Münster sowie in der Niederlassung Sofia, Bulgarien. Seit Juli 2018 gehört it-economics als 100%ige Tochtergesellschaft zur Sopra Steria Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  GLOBALG.A.P. veröffentlicht Videos für Erntehelfer ?Unternehmer müssen jetzt mit Weitsicht denken und handeln?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2020 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807249
Anzahl Zeichen: 4434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie virtuelle Zusammenarbeit im Scrum Team erfolgreich gelingen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-economics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

it-economics ist Top-Arbeitgeber ...

Der Wettbewerb von Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter*innen, insbesondere in MINT Berufen, ist groß. Diese legen bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber viel Wert auf Arbeitsklima, Work-Life-Balance, Weiterentwicklungsmöglichkeiten sow ...

it-economics erweitert Management-Team ...

Zum Jahresbeginn hat das IT-Beratungshaus it-economics sein Management-Team erweitert und neue Associate Partner und Partner ernannt. Dabei setzte die Geschäftsführung auf langjährige Mitarbeiter mit exzellenter Expertise im IT-Projektmanagement. ...

Alle Meldungen von it-economics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z