Heimwerken in Corona-Zeiten - Risiko: Eigenarbeiten an Elektro-Leitungen
ID: 1807362
Schon das Befestigen einer gelockerten Steckdose sollte nur mit elektrotechnischen Vorkenntnissen und ausgeschalteter Sicherung geschehen. Hat sich lediglich die Plastikabdeckung der Steckdose gelockert, genügt es meist, die Schraube in der Mitte festzuziehen. Ist die eigentliche Steckdose gelockert, können die Metallkrallen durch Nachziehen der Spannschrauben wieder festgezogen werden. Doch schon hier ist Vorsicht geboten: Falls in der Dose versehentlich ein Kabel mit eingeklemmt wird, kann der gesamte Metallrahmen unter Spannung stehen. Deshalb muss zur Sicherheit der Metallrahmen auf Spannungsfreiheit geprüft werden, bevor man die Abdeckung anschraubt.
Wichtig: Steckdosen am Haus oder im Garten müssen für den Außenbereich geeignet sein.
Arbeiten am Haussicherungskasten sollten von vornherein Fachleuten überlassen werden.
Die DSH rät, Arbeiten mit Strom im eigenen Haushalt möglichst nicht in Eigenregie durchzuführen. Wenn's gar nicht anders geht, sollte vorab die Sicherung herausgedreht werden. Und: Wenn das Leben wieder normal läuft, ist die Installation von FI-Schutzschaltern eine gute Idee.
DSH-Tipps gegen Unfälle mit Strom: http://ots.de/0EOODY .
Über die DSH
Pro Jahr sterben in Deutschland rund 11.000 Menschen durch einen häuslichen Unfall. Die gemeinnützige Aktion Das sichere Haus will mit ihrer Arbeit dazu beitragen, diese hohen Zahlen zu senken.
Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 29 81 04 62
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/9331/4566018
OTS: DSH - Aktion Das Sichere Haus
Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2020 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807362
Anzahl Zeichen: 2489
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heimwerken in Corona-Zeiten - Risiko: Eigenarbeiten an Elektro-Leitungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).