Paketdienste bringen die Ostergeschenke

Paketdienste bringen die Ostergeschenke

ID: 1807419

Tipps für Verbraucher



(PresseBox) - Das Osterfest steht vor der Tür. Wer kann, sollte aufgrund der aktuellen Lage dennoch zu Hause bleiben. Damit die Ostergeschenke bei den Adressaten ankommen, unterstützen die Paketdienste den Osterhasen wie jedes Jahr tatkräftig. Die Zustellung erfolgt kontaktlos ? sei es an der Haustür oder durch die Platzierung an einem vorher festgelegten Ablageort.

Die Paketdienste arbeiten auch in diesem Jahr rund um die Osterfeiertage gewohnt zuverlässig und beliefern deutschlandweit Haushalte mit vielfältigen Sendungen. Wer trotz der mit der Corona-Krise verbundenen Kontaktbeschränkungen Freunden und Verwandten ein Osterpräsent zukommen lassen möchte, kann auf die Paketdienste zählen.

Auch in der aktuellen Situation hält die Branche die Lieferketten stabil aufrecht. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Dauereinsatz und versorgen die Bevölkerung mit Lebensmitteln, Medikamenten und allen Gütern des täglichen Bedarfs ? auch die Ostergeschenke haben sie im Gepäck.

Zum Schutz der Empfänger und der Zusteller erfolgt die Haustürzustellung kontaktlos. Alternativ können die Empfänger eine Ablagegenehmigung erteilen. Der Zusteller legt das Paket dann an dem angegebenen Wunschort ab.

Die Paketdienste leisten auch bei erhöhtem Sendungsaufkommen rund um die Feiertage ihre Arbeit in gewohnt hoher Qualität und beliefern Millionen Haushalte schnell und zuverlässig. Auch die Absender können dazu beitragen, dass ihre Geschenke pünktlich und heil ankommen. Hier einige Tipps:

Da derzeit viele Menschen Online-Bestellungen tätigen und das Sendungsvolumen zur Osterzeit erfahrungsgemäß zunimmt, sind Sie mit einem rechtzeitigen Versand auf der richtigen Seite.

Das Paket wird von den Mitarbeitern mit größter Sorgfalt behandelt. Achten Sie bei empfindlichen Waren dennoch auf eine stabile Verpackung, die das Gewicht und die Empfindlichkeit des Inhalts berücksichtigt. Verpacken Sie zerbrechliche Geschenke, wie Osterhasen oder Ostereier, in Luftkissenmaterial. Da Ihr Paket immer mit anderen, teilweise schweren Paketen transportiert wird, reicht ein Warnhinweis wie ?Vorsicht zerbrechlich? leider nicht aus.



Achten Sie bitte darauf, einen stabilen und intakten Versandkarton zu verwenden. Entfernen Sie bei gebrauchten Kartons alle alten Aufkleber. Kleine Kartons können Sie mit einem größeren Umkarton schützen; den Leerraum stopfen Sie am besten mit Zeitungspapier aus.

Mit einem gut verpackten und rechtzeitig abgeschickten Paket ist die Überraschung für Familie und Freunde sicher, den Rest übernehmen die Paketdienste. Der Bundesverband Paket und Expresslogistik und seine Mitglieder wünschen ein frohes Osterfest und beste Gesundheit!

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm.Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Transportschutz durch passendes Polstermaterial Rekordbrechende globale Mobilität durch COVID-19-Pandemie in den Grundfesten erschüttert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2020 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807419
Anzahl Zeichen: 3241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paketdienste bringen die Ostergeschenke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z