Digitale Diabetes-Helfer: Die richtigen Gesundheits-Apps finden (FOTO)

Digitale Diabetes-Helfer: Die richtigen Gesundheits-Apps finden (FOTO)

ID: 1807533

(ots) - Gesundheitsprogramme für Handy, Tablet oder PC wie Blutzuckertagebücher können Menschen mit Diabetes helfen, ihre Krankheit besser zu managen. Werden Apps oder Programme vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ins Verzeichnis der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) aufgenommen, kann der Arzt sie künftig verordnen. Das ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, wie Dr. Henrik Matthies, Geschäftsführer am Health Innovation Hub des Bundesgesundheitsministeriums im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" erklärt: "DiGAs müssen Krankheiten erkennen, lindern oder behandeln können."

So lassen sich gute Gesundheits-Apps finden

Zehntausende deutschsprachige Gesundheitsanwendungen gibt es laut Matthies mittlerweile. Daher ist es keine leichte Aufgabe, für sich den richtigen Mix zusammenzustellen. Egal ob auf Rezept oder nicht - zunächst sollte sich jeder fragen, was er mit der Anwendung erreichen möchte. Den Blutzucker dokumentieren? Die Kohlenhydrate berechnen? Sich an die Medikamente erinnern lassen? Oder die Fitness verbessern? Das reduziert schon mal die Anzahl der Apps.

Anschließend sollte man sich die infrage kommenden Anwendungen genau ansehen. "Seriöse Anbieter stellen dem Nutzer Informationen bereit, die folgende Fragen beantworten", sagt Arzt und Digital-Experte Privatdozent Dr. Urs-Vito Albrecht von der Medizinischen Hochschule Hannover: Welchen Zweck verfolgt die App? Wie funktioniert sie? Wo sind die Grenzen und Risiken? Erfolgt die Eingabe, Verwendung und Speicherung der Daten auf freiwilliger Basis? Gibt es ein ausführliches Impressum mit Angaben zum Hersteller und Kontaktinformationen? Testberichte sind Albrecht zufolge oft so schwierig einzuschätzen wie die App selbst. "Das Diabetes-Digital-Siegel der Diabetesverbände deckt nur wenige Apps ab, gibt aber eine gute Orientierung."

Der neue "Diabetes Ratgeber" erklärt, wie Diabetes-Apps im Alltag helfen, wie sich die Therapie künftig verändern könnte und was beim Datenschutz zu beachten ist.



Praktische Tipps, etwa zu Apps, findet man auch unter https://www.digital-ratgeber.de/app-finder/

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 4/2020 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4566499
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  diagnose:funk: Bundesamt für Strahlenschutz betreibt Kausalitätsbetrug bei Mobilfunkstudien / Auseinandersetzung mit Positionen des Bundesamtes für Strahlenschutz veröffentlicht (FOTO) Erster Einsatz mit EpiShuttle für Civil Air Ambulance / DRF Luftrettung verlegt 70-Jährige im zusätzlichen Intensivtransporthubschrauber (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2020 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807533
Anzahl Zeichen: 2897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Diabetes-Helfer: Die richtigen Gesundheits-Apps finden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z