Neu bei NetModule: Home Network Solutions für TriplePlay
Bern – 18. März 2010 – Der Kommunikationsspezialist NetModule präsentiert Lösungen zur einfachen und effizienten Verteilung hoher Datenmengen innerhalb von Häusern, Wohn- und Büroeinheiten. Das Angebot kombiniert die Polymer Optische Faser Technologie (POF) oder alternativ herkömmliche Ethernet Technologie (CAT5 bzw. CAT6) mit gängiger Internet-Zugangstechnologie. Beide Lösungen eröffnen großes Einsparpotenzial bei der Verkabelung und der Nachrüstbarkeit. Dabei ist die Installation beider Lösungen denkbar einfach, insbesondere die POF-Variante eignet sich ideal zum Modernisieren bzw. Nachrüsten von ultraschnellen Netzwerken in bestehenden Gebäuden. Die konstant gute Qualität selbst bei hohen Bandbreiten (bis 1 GB) ermöglicht Triple Play im Eigenheim bzw. in KMUs.
Das Gegenstück der Multimediadose ist ein Smart Ethernet Switch. Für die Twisted Pair Variante können handelsübliche PoE-fähige (IEEE 802.3af) Switches eingesetzt werden, sofern sie VLAN-Tagging unterstützen. Für die POF Variante entwickelte NetModule einen speziellen Switch mit 8 POF-Ports mit je 100 Mbps und 3 Ethernet Ports mit je 1 GB speziell für FTTH (Fibre to the Home) und Triple-Play Netzwerk-Anwendungen einschließlich IPTV, VoD (Video on Demand) und andere Multimedia Services. Dank integriertem SFP (Small Factor Plug) Steckplatz für den WAN Anschluss lassen sich entweder Kupfer- oder Glasfaser- SFP-Module einsetzen. Je nach SFP-Modul reicht die Übertragungsdistanz dieses Interfaces von 100m (TP) über 550m (Multimode-Faser) bis zu 120 Km (Singlemode-Faser). Zwei weitere 1000 Base-T Interfaces bieten ausreichend Bandbreite zum Anschluss von Home-Servern und/oder NAS (Network Attached Storage)-Geräten. Die Verwaltung per Fernzugriff ermöglicht die Konfiguration von hoch entwickelten Funktionen wie VLAN (IEEE802.1Q), Port Mirroring, QoS, Rate Limiting, IGMP (Internet Group Messaging Protocol) Snooping und vieles mehr.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NetModule AG (www.netmodule.com):
Die NetModule AG ist auf die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme spezialisiert. Das Angebot umfasst umfangreiche Dienstleistungen für Software und Hardware-Entwicklung sowie Hardware-Plattformen, Software-Frameworks und Produkte sowohl aus der eigenen Schmiede als auch von anderen Unternehmen. Das 1998 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern/Schweiz, weitere Büros existieren derzeit in Basel, Winterthur sowie in Frankfurt. Von hier aus bedient NetModule den zentraleuropäischen Markt (D, A, I und Osteuropa) mit vorwiegend eigenen Produkten. Zu den Kunden zählen u.a. Siemens, Avaya, Philips, ABB, KUKA und MAN.
NetModule AG, Jürgen Kern, Geschäftsführer; Tel.: +41 (0)31/ 985 25 10, juergen.kern(at)netmodule.com
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Tel.: +49 8122 559170, www.lorenzoni.de; Beate Lorenzoni-Felber, beate(at)lorenzoni.de
Datum: 18.03.2010 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180757
Anzahl Zeichen: 3193
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Bürger
Stadt:
Erding
Telefon: +49 8122 559 17-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 879 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei NetModule: Home Network Solutions für TriplePlay "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Lorenzoni GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).