Vishays Energie-Initiative im Automotive Markt
Malvern (USA) / Selb, 19. März 2010 – Alternative und nachhaltige Energiekonzepte stehen für Vishay Intertechnology in 2010 mehr denn je im Fokus. Ein wichtiges Segment nimmt dabei der Automotive Markt ein. Hier tätigte Vishay in den Jahren 2005 bis 2009 rund 15 Prozent seines Gesamtumsatzes. In 2009 drehten sich über 30 Prozent bzw. 74 Mio. US-Dollar der Automotive Design-Ins von Vishay um kraftstoffsparende und emissionsreduzierte Antriebskonzepte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. In diesem Segment verfolgt Vishay eine durchschnittliche Wachstumsrate von 9 Prozent, was in 2012 etwa 45 Prozent des Automotive Designs entsprechen würde. Speziell für die Hybridfahrzeuge bietet Vishay sowohl betriebsfertige als auch kundenspezifisch gefertigte Schlüsselkomponenten, die in HEV-Invertern zum Einsatz kommen: Ein HEV (Hybrid Electrical Vehicle)-Inverter benötigt einen Leistungskondensator mit minimalem Bauvolumen, der je nach Nennspannung (350V bis 850VDC) eine Nennkapazität von 450µF – 1500µF realisieren muss. Vishay entwickelte ein solches DC Link Kondensatormodul (Zwischenkreiskondensator) mit MKP Folien (MKP1848, MKP1849). Es bietet eine hohe Stromtragfähigkeit beim Spitzen- und Effektivstrom sowie hohe Überspannungsfestigkeit bis 2xUN.
Verluste in der Steuerelektronik sind eine Ursache für mehr Kraftstoffverbrauch und somit für einen höheren CO2-Ausstoß. Die Anzahl der diskreten Bauteile in einem Steuergerät (ECU) reicht, je nach Applikation, meistens von 50 bis 2500 Stück. Jedes Bauelement, durch das Strom fließt, erzeugt eine Verlustleistung. Um diese zu minimieren, entwickelt Vishay Bauelemente mit hoher Packungsdichte und geringer Verlustleistung wie zum Beispiel Widerstandsnetzwerke und Arrays verschiedenster Technologien (Dick-, Dünnschicht) oder Kombinationen von R/C Komponenten. Indem diese Arrays Kupferbahnen sparen, reduzieren sie die Leitungsverluste, den Flächenbedarf und damit den Bauraum eines Steuergerätes. Das trägt wiederum zur Gewichtsreduzierung eines modernen Automobils bei.
Vishays Energie-Initiative
Vishay Intertechnology beziffert sein Design-In Potenzial für 2010 auf 1,4 Mrd. US-Dollar, von dem als alternative und nachhaltige Energiekonzepte erkennbare Designs knapp 13 Prozent bzw. 170 Mio. US-Dollar einnehmen. Im Industrie und Automotive Segment beträgt dieser Anteil gar 33 Prozent. Dahinter steht die Entwicklung von immer kleineren und leistungseffizienteren Bauelementen und Halbleitern ebenso wie deren Integration in Gesamtlösungen für alternative Energien und energieeffiziente Anwendungen für die Märkte Automotive/Industrial, Wind/Solar sowie Beleuchtungstechnik (LEDs). Um das Potenzial voll auszuschöpfen reicht es nicht, wenn ein Anbieter die gesamte Palette an Leistungsbauteilen zur Verfügung stellt, sondern er muss insbesondere die kundenspezifische Adaptierung der Komponenten erbringen. Genau diese Feinabstimmung zwischen Systemen und Bauteilen zählt zu Vishays besonderer Kompetenz. Zu den neuesten Produkten zählen: Power-Metal-Strip®-Widerstände WSL, Crowbar Power Resistors, Power Inductor IHLP®, High Power Chipscale MICRO FOOT®, MOSFET, Dr.MOS High Efficient Driver und MOSFET und Trench MOS Barrier Schottky Gleichrichter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Vishay Intertechnology, Inc. (www.vishay.com)
Vishay Intertechnology, Inc., ein an der New Yorker Börse notiertes (NYSE: VSH) und in der ”Fortune 1000”-Liste enthaltenes Unternehmen, zählt zu den weltgrößten Herstellern von diskreten Halbleiterbauelementen (Dioden, Gleichrichter, Transistoren, optoelektronische Bauteile und ausgewählte IC-Typen) und passiven elektronischen Bauteilen (Widerstände, Kondensatoren, Induktivitäten, Sensoren und Messwandler). Bauelemente von Vishay werden in elektronischen Geräten und Einrichtungen fast aller Art eingesetzt. Das Unternehmen ist in zahlreichen Märkten präsent: Industrieelektronik, Computertechnik, Automobiltechnik, Konsumgüterelektronik, Kommunikationstechnik, Wehr-, Luft-/Raumfahrttechnik und Medizintechnik. Vishay kann seinen Kunden eine Vielzahl von Produkten aus einer Hand anbieten, bringt immer wieder technische Innovationen hervor und verfolgt eine erfolgreiche Akquisitionsstrategie.
Vishay Intertechnology, Inc., Peter Henrici, Senior Vice President Corporate Communications, Telefon: +1 (610) 407 4899; peter.henrici(at)vishay.com
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Landshuter Str. 29, 85435 Erding b. München; Tel: 08122 559170, Fax: -29, www.lorenzoni.de
Beate Lorenzoni-Felber, beate(at)lorenzoni.de
Datum: 19.03.2010 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181000
Anzahl Zeichen: 5013
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Bürger
Stadt:
Erding
Telefon: +49 8122 55917-0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vishays Energie-Initiative im Automotive Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Lorenzoni GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).