Funktionalität auf lange Sicht

Funktionalität auf lange Sicht

ID: 1807599

Laubengänge in Mehrparteienhaus mit Dränagerinnen der Firma Richard Brink ausgestattet



(PresseBox) - Dass auch beim sozialen Wohnungsbau keine Kompromisse in Bezug auf Gestaltungs- und Materialqualität eingegangen werden müssen, stellt ein Bauprojekt der Stadt Detmold unter Beweis. Damit die Bewohner zu ihren über Laubengänge erreichbaren Wohnungen trockenen Fußes gelangen, werden die halboffenen Bereiche mit Revisionskanälen sowie Dränagerinnen des Typs Stabile und Hydra entwässert. Die hochwertigen Produkte der Richard Brink GmbH & Co. KG sichern dank passgenauem Einbau und einfacher Instandhaltung die zielgerichtete Ableitung anfallender Wassermengen nachhaltig.

Bereits im Herbst 2015 beschloss die Stadt Detmold die Errichtung von sozialem Wohnungsbau auf eigenem Grundstück. Der Neubau der insgesamt 25 Wohneinheiten zwischen 55 und 97 Quadratmetern Fläche wurde im Januar 2017 gestartet, ab Juni 2018 erfolgte der Erstbezug durch die Bewohner. Die gesamte Planungsleistung, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung, wurde von der RSAI rabbe sugge gbr architekten ingenieure aus Detmold durchgeführt.

Die Wohnungen des zwei- bis viergeschossigen Gebäudes mit Hanglage sind ausschließlich über Laubengänge zugänglich, die wiederum über am Hang entlangführende Wege sowie Außentreppen und zwei Treppenhäuser erreichbar sind. Aufgrund ihrer exponierten Lage stellten die Verantwortlichen besondere Ansprüche an mögliche Entwässerungslösungen für die Laubengänge nach DIN 18195-4 zur Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser. Neben der schnellen und zuverlässigen Entwässerung war zudem die unkomplizierte Revisionierbarkeit der verbauten Rinnen gefragt, um den zielgerichteten Wasserablauf auf lange Sicht zu gewährleisten.

Die richtige Lösung für sensible Gebäude-Bereiche

Der verarbeitende Dachdeckerbetrieb entschied sich daraufhin für Dränagerinnen der Typen Stabile und Hydra sowie für den Revisionskanal Hydra der Firma Richard Brink. Diese kommen auf sämtlichen Etagen in den Laubengängen zum Einsatz und halten die Gänge dauerhaft trocken. Die Produkte des Metallwarenherstellers konnten hierbei in vielerlei Hinsicht punkten: Zum einen erleichtern die maßgefertigten Rinnen und Roste aus hochwertigen Materialien die Montage, da ein vorheriger Zuschnitt sowie zeitaufwendige Anpassungen entfallen. Zum anderen lassen sich die höhenverstellbaren Dränagerinnen Hydra perfekt dem Höhenniveau des jeweiligen Plattenbelags angleichen.



Folgerichtig ließen sich die Rinnen problemlos und passgenau an den ebenerdigen Schwellenbereichen aller Eingangstüren, sowohl im Treppenhaus als auch vor den Wohnungseingängen, verbauen. Mithilfe von Revisionskanälen wurden die Rinnen der Türlaibungen an die Dränagerinnen unterhalb der Brüstungen angeschlossen. Anfallendes Niederschlags- oder Schwellwasser wird aus den hochsensiblen Eingangsbereichen entsprechend schnell abgeleitet. Um die Abdichtungsbahnen unterhalb des Plattenbelags den Bauvorschriften entsprechend vor den Metallelementen zu schützen, wurden Bauschutzmatten zwischen Folie und Rinne verbaut. So ist sichergestellt, dass das in die Rinnen einfließende Wasser die Bausubstanz nicht gefährdet.

Instandhaltung leicht gemacht

Für eine langanhaltend zuverlässige Entwässerung ist darüber hinaus eine kontinuierliche Instandhaltung unerlässlich. Bei herkömmlichen Revisions- und Stichkanälen gestaltet sich die Reinigung der Rinnen durch die Entnahme der Roste als schwierig. Der Revisionskanal der Firma Richard Brink ermöglicht hingegen die einfache Öffnung des Kanals, indem das aufliegende Plattenmaterial entfernt wird. Die Kanäle werden dazu in den gebräuchlichen und handelsüblichen Größen gefertigt. Nahezu unsichtbar erfüllen die Revisionskanäle aus dem Hause Brink damit nicht nur die Anforderungen an ein hochfunktionales Entwässerungssystem, sondern überzeugen ebenso durch eine dezente und ansprechende Optik.

Das Ergebnis des Neubaus spricht für sich: Das Gebäude sowie die Laubengänge und Außenbereiche ergeben in ihrer Gesamtheit ein überaus gelungenes Objekt, das, obwohl als Sozialbau geplant, ein sehr hohes Niveau an Materialqualität und Gestaltung vermittelt. Nicht zuletzt tragen dazu die Produkte der Firma Richard Brink als funktionale und optisch ansprechende Elemente bei der Gestaltung der Freiluftflure bei.

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsame Presseerklärung: Investitionsförderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren stützen die Konjunktur Corona und Lüftung bei „Fullhouse“: Wenn alle zu Hause sind erhöht dies Luftfeuchtigkeit und Kohlendioxid
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2020 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807599
Anzahl Zeichen: 4784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionalität auf lange Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stadt von morgen schon heute gebaut ...

An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich kaskadenartig über das gesamte Ba ...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive (BSO)" ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive" (BSO) ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z