Schlafapnoe: So bekommen Betroffene nachts wieder besser Luft

Schlafapnoe: So bekommen Betroffene nachts wieder besser Luft

ID: 1807813
(ots) - Nächtliche Atemaussetzer können schwere gesundheitliche Folgen haben: Schlafapnoe-Patienten verursachen mehr Unfälle als ausgeruhte Menschen, der Blutdruck kann steigen und auch das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Häufigste Ursachen der Erkrankung sind schlaffe Muskeln der oberen Atemwege und das Zurückfallen der Zungenbasis in den Schlund. Doch es gibt gute Therapien, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt. Am besten untersucht ist die CPAP-Atemtherapie: Dabei trägt der Patient eine Maske über der Nase oder über Mund und Nase. Diese ist über einen Schlauch mit einer Art Kompressor verbunden, der kontinuierlich Luft mit leichtem Überdruck in die Atemwege bläst. Dadurch öffnet sich der Weg zur Lunge. Rund zwei Drittel der Schlafapnoe-Patienten kommen mit der Atemmaske gut zurecht und profitieren sehr von der Therapie, die von den gesetzlichen Kassen bezahlt wird.

Alternativen: Schiene und Zungenschrittmacher

Eine Alternative ist die Unterkieferprotrusionsschiene: Ein Zahnarzt passt dem Patienten eine Schiene für Ober- und Unterkiefer an, die gegeneinander verschoben werden können. Durch das Vorschieben des Unterkiefers wird die Zunge nach vorne gehoben, die Atemwege werden geöffnet und gestrafft. Bisher erstatten nur einzelne Kassen die Kosten dafür. Das könnte sich aber in den nächsten Jahren ändern.

Wer weder Maske mit noch Schiene zurechtkommt, für den gibt es eine dritte Option: einen Zungenschrittmacher, der bei jeder Einatmung den Zungennerv stimuliert, dadurch das Organ nach vorne zieht und den Schlund offen hält. Allerdings ist diese Behandlung mit Gesamtkosten von weit über 20.000 Euro teurer. Operationen wiederum korrigieren eine Anatomie, die Atemaussetzer begünstigt.

Wechsel in die Seitenlage hilft

Nicht selten ist die Lösung aber viel einfacher: Denn etliche Patienten haben nur in Rückenlage Atemaussetzer. Hierfür kommen bald Geräte auf den Markt, die vibrieren, wenn man sich auf den Rücken dreht, und so den Nutzer dazu bringen, in Seitenlage zu wechseln. Übergewichtige hingegen profitieren am meisten, wenn sie den Kampf gegen die Pfunde aufnehmen. Auch auf abendlichen Alkohol, der den weichen Gaumen weiter erschlaffen lässt, sollten Patienten verzichten. Ausführliche Informationen und weitere Tipps finden Leserinnen und Leser in der "Apotheken Umschau".



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2020 A liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4567094
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Corona-Krise: Apotheken in Deutschland von höchster Bedeutung / Repräsentative Umfrage unterstreicht Rolle der Apotheken als Gesundheits-Nahversorger (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2020 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807813
Anzahl Zeichen: 3129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlafapnoe: So bekommen Betroffene nachts wieder besser Luft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z