Förderverein der Hochschule Niederrhein präsentiert
Äußerst erfinderisch zeigt sich der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein, wenn es darum geht, die Bande zwischen Mannschaft und Fans noch enger zu knüpfen.

(firmenpresse) - Äußerst erfinderisch zeigt sich der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein, wenn es darum geht, die Bande zwischen Mannschaft und Fans noch enger zu knüpfen. „Die Mannschaft“ sind dabei die Professoren und Studierenden des Krefelder Fachbereichs, FAN09 ist der Verein der Freunde und Förderer, der Unternehmen und berufstätige Absolventen noch intensiver von den Ressourcen der Wirtschaftsingenieure und Gesundheitsökonomen profitieren lassen möchte. Dazu bietet er ihnen mit der Aktion „Company Highlights“ jetzt einen einfachen und direkten Zugang.
Durch die Präsentation von Unternehmensprofilen und Karriereangeboten auf der website (www.fan09.de) des Fördervereins sowie einem sich anschließenden persönlichen Get-together möchte der FAN-Beauftragte Christian Richter die Wege zwischen Studierenden, Absolventen und künftigen Arbeitgebern verkürzen. Auch Kontakte zu Professoren werden so auf zwanglose Weise gefördert. Für seine Aktion, die er kostenlos anbietet, hat der Diplom-Wirtschaftsingenieur mit den Firmen Weidmüller und Oracle bereits attraktive „Companies“ als Partner gewonnen. Wer noch mitmachen möchte, erreicht ihn per Mail unter richter@fan09.de. Richters Versprechen lautet: „Wir bringen Ihr Unternehmen groß raus!“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Konzept
FAN09 verbindet – Expertenwissen und Wirtschaft.
Der Verein zur Förderung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen wurde im September 2001 in Kooperation mit der IHK Krefeld gegründet. Seitdem engagiert sich der Verein in der Förderung von Studenten und unterstützt den Fachbereich bei verschiedenen öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten.
Neue Identität
Im Jahr 2009 hat die Leitung des Vereins beschlossen ein vollkommen neues Konzept für die Verwirklichung des Zielgedanken: „Förderung des Austausch zwischen Studierenden, Unternehmen und der Hochschule“ zu entwickeln.
Zu diesem Zweck wurde das gesamte Corporate Identity des Vereins neu gestaltet und auch das Leistungsangebot für die Zielgruppen überarbeitet und erweitert. Dazu gehörte auch die Umbenennung des Vereins in: „FAN09“ –Freundes- und Absolventennetzwerk des Fachbereichs 09.
Formuliert wurde das neue Konzept von unterschiedlichen Mitarbeitern der Hochschule, die Experten im Bereich Personalmanagement, Marketing und Vertrieb sind. Bei der Konzeption wurde besonders viel Wert darauf gelegt bereits bestehende Instrumente und Maßnahmen, die seit mehreren Jahren innerhalb der Hochschule erfolgreich eingeführt sind, mit zu berücksichtigen.
Höherer Nutzen
Im Vorfeld der Konzeptentwicklung würden vor allem auch die Bedürfnisse der Zielgruppen evaluiert. Eine aktuelle Studie, die im Rahmen einer Diplomarbeit durchgeführt wurde, zeigte z.B. auf, dass Unternehmen besonders stark an Instrumenten und Maßnahmen interessiert sind, die darauf abzielen persönliche Kontakte herzustellen wie z.B. Matching-Veranstaltungen.
Um auch eine ausreichende Identifikation der Studierenden mit dem Verein zu erreichen, wurden diese bei der Konzeptentwicklung miteingebunden. Mehrere Studenten haben Vorschläge für das Konzept eingereicht und auch an der Implementierung der neuen Instrumente mitgewirkt.
Im Kern lässt sich der neue Zielgedanke und Ausgangspunkt des Konzepts auf einen Satz reduzieren: „FAN09 verbindet“.
FAN09 - Förderverein des Fachbereichs
Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen
Reinarzstraße 49
47805 Krefeld
Telefon: 0211 8639411
E-Mail: kontakt(at)fan09.de
Datum: 18.03.2010 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180807
Anzahl Zeichen: 1505
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Christian Richter
Stadt:
Krefeld
Telefon: 0211 8639411
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1048 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderverein der Hochschule Niederrhein präsentiert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FAN09 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).