Heinsberg-Studie zu Corona: Mronz weist Kritik der SPD zurück
(ots) - Der Event-Manager Michael Mronz weist Spekulationen der SPD zurück, die Agentur "Storymachine", an der Mronz beteiligt ist, wolle sich durch die Unterstützung der "Heinsberg Studie" des Bonner Professors Hendrik Streek Vorteile verschaffen. "Ich kenne und schätze Hendrik Streeck schon lange privat. Und er hat mir nach Beginn der Studie häufiger erzählt, wie das öffentlichen Interesse an ihm und seiner Forschung zugenommen hat, wieviel Zeit ihn das öffentliche kommunizieren seiner Arbeit kostet", sagte Mronz dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Da habe er dem Professor angeboten, das Team mit einer Dokumentation zu unterstützen. "Weil wir es gerade jetzt für sehr wichtig halten, der Forschung die angemessene Aufmerksamkeit zu schenken", erklärte Mronz. "Wir haben die Zusammenarbeit von Anfang an transparent kommuniziert. Bekommen weder Steuergelder, noch Gelder der Uniklinik", fügte er hinzu. Der Uni Bonn würden Bilder und Videos zur freien Verfügung gestellt.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66749/4569261
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2020 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808584
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
986 mal aufgerufen.
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...