ALUPROF plant weiteres Umsatzwachstum in 2020
„Dank des Booms innerhalb der Baubranche und des zunehmenden Bewusstseins der in- und ausländischen Kunden für die Vorteile von Aluminiumsystemen haben wir das Jahr 2019 mit weiteren Rekorden abschließen und eine zweistellige Verkaufsdynamik erzielen können“, erklärt Tomasz Grela, Vorstandsvorsitzender von ALUPROF. „Auf die Zusammenarbeit mit Niederlassungen in 55 Ländern und einen Export in Höhe von 40 Prozent des Gesamtumsatzes sind wir sehr stolz.“
2020 plant das Unternehmen sich in Kenia, Italien, Spanien und Portugal dynamisch weiterzuentwickeln. Vertriebsmitarbeiter von ALUPROF sind dort bereits seit Jahren tätig. Auf der Grundlage aktueller Marktforschungen hat das Unternehmen eine Strategie zur Präsenz in diesen Ländern entwickelt. So wird der Hersteller sich beispielsweise auf die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern konzentrieren, um den Marktanteil zu erhöhen.
Um in Polen höhere Umsätze zu erzielen, plant ALUPROF das Potenzial des Bauträgermarktes insbesondere im Wohnungsbausegment zu nutzen. Denn nach vorläufigen Angaben des Statistischen Zentralamtes in Polen (GUS) wurden im Jahr 2019 rund 207.000 Wohnungen fertiggestellt, das sind 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Unternehmen hat eine Zusammenarbeit mit dem Polnischen Entwicklerverband „Polski Związek Firm Deweloperskich“ begonnen und eine Reihe von Seminaren und Workshops geplant, um über Aluminiumlösungen im Wohnungsbau zu informieren und zu schulen.
„Die Produktion von Fenstern in Polen ist die größte in Europa, aber bei der Herstellung von Aluminiumprodukten stehen wir lediglich auf dem neunten Platz“, fügt Grela hinzu. „Der Anteil an Aluminiumfenstern in Europa beträgt 27 Prozent der Gesamtproduktion, während er im Inland nur bei 9 Prozent liegt. Neben dem Ausbau unseres Exports ist es unser Ziel, diesen Trend umzukehren. Im vergangenen Jahr haben wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Aluminiumsysteme bei den Endkunden populärer zu machen, unter anderem durch die Schaffung eines nationalen Netzwerks von Premium-Partnern.“
Der Hersteller hat in den letzten Jahren auch in die Erweiterung der Produktionsanlagen investiert. Dies ist auch zukünftig geplant. So wird beispielsweise noch in diesem Jahr der Bau einer Halle in Oppeln abgeschlossen. Bereits 2018 hat das Unternehmen seine vertikale Lackieranlage um eine zweite Linie ergänzt und im Herbst ein Forschungs- und Innovationszentrum in Betrieb genommen, das es ermöglicht, Tests nach europäischen (EN) und amerikanischen (ASTM, AAMA) Prüfungsstandards durchzuführen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
# # #
ÜBER ALUPROF SA
ALUPROF SA ist einer der führenden globalen Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft und Teil der Unternehmensgruppe Grupa Kęty SA. Das qualitativ hochwertige Sortiment umfasst Fenster-, Türen-, Fassaden-, Rolladen- und Torsysteme und bietet darüber hinaus verlässliche Brandschutz- und zertifizierte Passivhauslösungen. Eine umfangreiche logistische Infrastruktur und ein moderner Maschinenpark ermöglichen neben der eigenen Profilherstellung und Lackiererei absolute Unabhängigkeit und Flexibilität auf dem Markt. ALUPROF ist das führende und umsatzstärkste Unternehmen der Unternehmensgruppe Grupa Kęty und verzeichnet seit vielen Jahren kontinuierliches Wachstum auf Märkten weltweit.
ÜBER GRUPA KĘTY SA
Die Unternehmensgruppe Grupa Kęty SA ist das modernste und am schnellsten wachsende Unternehmen der Aluminiumbranche in Polen. Sie besteht aus einer Holding mit 25 Tochtergesellschaften, die in Polen und international aktiv sind, zusammen rund 90.000 Tonnen Rohaluminium pro Jahr verarbeiten und ihre Produkte in mehrere Dutzend Länder Europas und der Welt verkaufen. Die Gruppe Kęty ist polnischer Marktführer für Aluminiumprofile, Aluminiumsysteme und flexible Verpackungen. Zur Liste ihrer ca. 4.400 Kunden gehören internationale Konzerne, große und mittlere Unternehmen sowie Großhandlungen und Handwerksbetriebe aus nahezu allen Industriezweigen – von der Baubranche über die Automobilindustrie, Innenausstattung, den Elektromaschinenbau bis hin zur Lebensmittelindustrie. Die Gruppe Kęty hat fast 5.146 erfahrene und qualifizierte Beschäftigte. Das Unternehmen erzielt knapp 623 Millionen Euro konsolidierten Umsatz aus dem Verkauf und exportiert 46 Prozent seiner Produkte in alle Länder Europas und einige weltweit.
Die Grupa Kęty SA im Portrait: https://youtu.be/LsvEI_tf4bw
ITMS Marketing GmbH
Nicole Lorenzen
T: +49 (6032) 3459 – 15
E: nicole.lorenzen(at)itms.com
Datum: 14.04.2020 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808826
Anzahl Zeichen: 3188
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Lorenzen
Stadt:
Bad Nauheim
Telefon: 0603234590
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALUPROF plant weiteres Umsatzwachstum in 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITMS Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).