Gutscheinregelung der Bundesregierung: white label eCommerce unterstützt Partner bei Umsetzung

Gutscheinregelung der Bundesregierung: white label eCommerce unterstützt Partner bei Umsetzung

ID: 1808866

Hamburg, 9. April 2020. Um Veranstalter die lebensnotwendige Liquidität zu erhalten und Insolvenzen abzuwenden, hat die Bundesregierung beschlossen, dass Käufer von Tickets für Kultur-, Konzert-, Sport- und Freizeitveranstaltungen, die Pandemie-bedingt abgesagt wurden, Gutscheine statt Ticket-Erstattungen erhalten sollen. Diesen Beschluss, der die Existenz der Veranstalter in der aktuellen Krisensituation sichern soll, begrüßt die white label eCommerce GmbH (wleC) und unterstützt ihre Partner und Kunden tatkräftig bei der technischen Umsetzung der Gutscheinlösung.



(firmenpresse) - white label eCommerce CEO, Arndt Scheffler, befürwortet den Beschluss der Bundesregierung, der vielen Veranstaltern die nötige Zeit und Liquidität geben wird, um zu überleben. wleC unterstützt ihre Partner dabei mit einer technischen Lösung, die die Ausstellung von Gutscheinen als digitale Produkte ermöglicht. „Innerhalb unserer Shop-Technologie bieten wir seit einigen Jahren eine Gutschein-Funktionalität an, die wir für den besonderen Fall angepasst haben, denn die Bereitschaft der Fans, zunächst auf das ihnen zustehende Geld zu verzichten, sollte nicht unterschätzt werden“, so Scheffler. Darüber hinaus arbeitet das Team von wleC mit Hochdruck an einer White-Label-Lösung für Veranstalter, die ihre Tickets bislang über andere Ticketing- und Software-Anbieter verkaufen, jetzt aber die Gutscheine unabhängig und systemübergreifend ausstellen wollen, um die nötige Liquidität an zentraler Stelle zu konzentrieren. Diese Lösung wird also nicht nur für Bestandskunden und Partner bereitstehen, sondern für alle interessierten Veranstalter der Branche. Nebenbei besteht dann auch die Möglichkeit, generell Gutscheine für das eigene Veranstaltungsangebot zu verkaufen, um somit zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Der Beschluss der Bundesregierung zur Gutscheinlösung ist für Veranstalter ein wichtiger Schritt in eine gemeinsame Zukunft nach der COVID-19 Pandemie. „Der Zusammenhalt der Branche lässt mich glauben, dass es bald geeint weitergeht. Unser Team wird bis dahin alles tun, um unsere Partner auf dem Weg kompetent und flexibel zu begleiten. Denn es braucht auch künftig Vielfalt, nicht nur auf der Veranstalterseite, sondern auch im Ticketvertrieb“, unterstreicht Scheffler als klare Motivation.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über white label eCommerce:
white label eCommerce ist ein unabhängiges und modernes Ticketing und E-Commerce Unternehmen, das durch eigenentwickelte Software den direkten Verkauf von Tickets und Produkten im eigenen Namen und auf eigene Rechnung ermöglicht. Das als Software-as-a-Service (SaaS) betriebene Angebot liefert Lösungen u.a. für Konzerte, Festivals, Sport, Ausstellungen und Spielstätten und ermöglicht eine effektive Erhöhung der eigenen Wertschöpfung sowie Gewinnung und Nutzung der Kundendaten. Neben der Nutzung der modernen, web-basierten und mobilen Technologien kommen auch die Vorteile der Anwendung von Social Media Features und der Internet-Suchmaschinen-Optimierung zur Anwendung.



PresseKontakt / Agentur:

Sara Albertin
white label eCommerce GmbH
Stadthausbrücke 12
20355 Hamburg
Telefon: + 49 (0) 40 - 69 69 116 – 0
E-Mail: contact(at)wlec.de
Web: www.the-white-label.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hörbuch-Tipp: Corona - neue Single von Pianist Sebastian Steinhardt
Bereitgestellt von Benutzer: whitelabeleCommerce
Datum: 14.04.2020 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808866
Anzahl Zeichen: 2298

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Albertin
Stadt:

20355 Hamburg


Telefon: + 49 (0) 40 - 69 69 116 – 0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutscheinregelung der Bundesregierung: white label eCommerce unterstützt Partner bei Umsetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

white label eCommerce GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von white label eCommerce GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z