FTTH-Zertifizierung nach ZTV43

FTTH-Zertifizierung nach ZTV43

ID: 1808869

Viavi TruePON-Messgeräte



(PresseBox) - Mit dem OLP-88S vertreibt LASER COMPONENTS das einzige zertifizierte Gerät für Abnahmemessungen am passiven Glasfasernetz (PON) der Deutschen Telekom AG (DTAG). In seinen ZTV43 schreibt der Netzbetreiber dieses Messset von Viavi Solutions für Arbeiten beim FTTH-Ausbau vor. Eine standardisierte Smartphone-App der DTAG ermöglicht schnelle Workflow-gesteuerte Pass/Fail-Analysen nach vordefinierten Grenzwerten und Testszenarios, sodass die Abnahme auch von Nicht-Glasfaserexperten durchgeführt werden kann. Die Messwerte werden direkt in das Telekom-Messprotokoll übertragen; das garantiert die sichere Dokumentation.

 

Das OLP-88S führt Pegelmessungen bei 1490 nm durch. Im Zusammenspiel mit einer TruePON GPON-Datenalyse lassen sich optische Einfügungsdämpfungen bei laufendem Netzbetrieb messen. Zudem erkennt das Gerät alle OLTs (Optical Line Terminals) die zum Zeitpunkt der Messung angeschlossen sind. So kann sichergestellt werden, dass für jeden Netzabschluss eine Faser mit der passenden Dämpfung zur Verfügung steht.

 

Für die Netze anderer Betreiber empfiehlt der Hersteller die bewährten Modelle OLP-88 und OLP-88P. Techniker, die eines dieser Geräte besitzen, können diese bei LASER COMPONENTS über ein Softwareupdate für ZTV43-Messungen erweitern lassen.

 

?Die aktuelle Krise zeigt, wie wichtig der Breitbandausbau in Deutschland ist?, sagt Dr. Andreas Hornsteiner, Leiter des Geschäftsbereichs Faseroptik bei LASER COMPONENTS. ?Wenn Millionen Bundesbürger gleichzeitig ins Homeoffice wechseln, muss das Netz dafür gerüstet sein. Schnelle und einfache Abnahmemessungen können den zügigen FTTH-Rollout vorantreiben.?

Weitere Produktinformationen:

DTAG-Test Kit OLP-88S

TruePON Fasertester OLP-88



Hersteller:

Viavi Solutions

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.

Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf ­Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 230 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätswerkzeug für die Bearbeitung von Großkernfasern Hohe Nachfrage an Bildverarbeitungssystemen im medizinischen Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808869
Anzahl Zeichen: 2726

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FTTH-Zertifizierung nach ZTV43"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z