ARTE zeigt Programmschwerpunkt "8. Mai: Krieg und Befreiung" (FOTO)

ARTE zeigt Programmschwerpunkt "8. Mai: Krieg und Befreiung" (FOTO)

ID: 1808888

(ots) - Anlässlich des 75. Jahrestags erinnert ARTE in einem Programmschwerpunkt an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Höhepunkt des Schwerpunkts "8. Mai: Krieg und Befreiung" ist die dokumentarische Filmcollage " Berlin 1945. Tagebuch einer Großstadt ", die anhand bewegender Zeitzeugnisse auf das historische Schicksalsjahr blickt. Außerdem zeigt ARTE den Kriegsfilm " Verdammt in alle Ewigkeit " sowie Volker Schlöndorffs Filmdrama " Diplomatie " über die Nacht zum 25. August 1944, in der das von den Deutschen besetzte Paris gerettet wurde.

Am 8. Mai 1985 machte Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes klar: "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschen-verachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. (...) Der 8. Mai ist ein Tag der Erinnerung."

In dem Dokumentarfilm " Berlin 1945. Tagebuch einer Großstadt" (zero one film GmbH, RBB/ARTE, D 2020, 2x90 Min.) erinnert der Regisseur Volker Heise am Dienstag, 5. Mai auf ARTE und am Freitag, 8. Mai im rbb Fernsehen jeweils um 20.15 Uhr an die Stadt, die sich unter Hakenkreuzfahnen in ein Trümmerfeld verwandelt, um kurz darauf den Beginn einer neuen Zeit einzuleiten. Zusammengesetzt aus Tagebüchern, Dokumenten und Archivmaterial vieler verschiedener Akteure wird "Berlin 1945" zu einem vielstimmigen Tagebuch einer Großstadt, eine direkte Vergangenheitserfahrung aus der Perspektive der Zeitgenossen: Geschichte wird lebendig.

Bereits am Sonntag, 3. Mai zeigt ARTE das 1954 mit acht Oscars ausgezeichnete Militärdrama " Verdammt in alle Ewigkeit" (USA 1953, 113 Min.) in der Regie von Fred Zinnemann. Es erinnert an Amerikas Eintritt in den Zweiten Weltkrieg, der letztlich zur Niederlage Japans und Deutschlands führte.

Am Mittwoch, 6. Mai blickt ARTE im Filmdrama " Diplomatie" (Film Oblige, Gaumont, Blueprint Film, ARTE France Cinema/WDR/SWR, F/D 2014, ARTE France, 80 Min.) von Volker Schlöndorff auf Paris in der Nacht vom 24. auf den 25. August 1944, als die Alliierten vor den Toren der französischen Hauptstadt stehen. Die Adaption des gleichnamigen Bühnenstücks feierte 2014 in der Reihe "Berlinale Special" Premiere und wurde für die Drehbuchadaption 2015 mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet.



Der ARTE-Schwerpunkt "8. Mai: Krieg und Befreiung" im Überblick: Sonntag, 3. Mai um 20:15 > "Verdammt in alle Ewigkeit" Dienstag, 5. Mai ab 20:15 > "Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt" (am 8. Mai im rbb Fernsehen) Mittwoch, 6. Mai um 20:15 > "Diplomatie"

Weitere Informationen finden Sie auf dem ARTE Presseportal unter presse.arte.tv (https://www.arte.tv/sites/presse/).

Pressekontakt:

Michel Kreß / michel.kress@arte.tv / Tel.: +33 3 90 14 21 63
Gabriele Dasch / gabriele.dasch@arte.tv / Tel: +33 3 90 14 21 56

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/9021/4570632
OTS: ARTE G.E.I.E.

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pandemie: Medikamentenknappheit ein Grund zur Sorge? - phoenix runde: Sehnsucht nach Alltag - Wann kommt die Lockerung? Dienstag, 14. April 2020, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2020 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808888
Anzahl Zeichen: 3133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Strasbourg



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARTE zeigt Programmschwerpunkt "8. Mai: Krieg und Befreiung" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARTE-Streamingtipps im Oktober ...

AKTUALITÄT | GESELLSCHAFT | GESCHICHTE Olfas Töchter Online First, Dokumentarfilm | Ab dem 3. Oktober auf arte.tv und am 22. Oktober auf ARTE Die Tunesierin Olfa ist Mutter von vier heranwachsenden Töchtern. Sie schlägt sich allein durch, seit ...

Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z