Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk endlich in Kraft
ID: 180892
Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk endlich in Kraft
"Der Mindestlohn steht dafür, dass sich erneut die Tarifvertragsparteien durchgesetzt haben. Er ist ein wichtiger Faktor für faire Wettbewerbsbedingungen im Dachdeckerhandwerk", sagt Dietmar Schäfers, stellvertretender Vorsitzender der IG BAU zuständig für das Bauausbaugewerbe.
Nach dem Tarifvertrag vom 28. September 2009 beträgt der Mindestlohn für die Dachdecker bundesweit künftig 10,60 Euro. Mit Wirkung ab 01.01.2011 erhöht sich der Mindestlohn auf 10,80.
"Dass der Mindestlohn so spät kommt, liegt im Verantwortungsbereich der neuen Bundesregierung. Geplant war, dass er zum 1. Januar 2010 in Kraft tritt", sagt der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU.
(1209 Zeichen)
Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180892
Anzahl Zeichen: 1878
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk endlich in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).