Bewerbungsfrist für "Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt" verlängert
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Magdeburg und Halle (Saale) haben die Bewerbungsfrist des Wettbewerbs ?Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt? aus aktuellem Anlass verlängert. Bis zum 30. September 2020 sind heimische Unternehmen ? vom Start-up bis zum Traditionsbetrieb ? aufgerufen, ihre digitale Erfolgsgeschichte zu erzählen. Bewerbungen sind jederzeit uneingeschränkt möglich. Stimmen die formalen Kriterien, erscheinen die Geschichten bereits vorab online unter
www.digitale-erfolgsgeschichten-sachsen-anhalt.de. Prämiert werden sollen Firmen, die ihr Geschäftsmodell und ihre betrieblichen Abläufe digital weiterentwickeln. Den drei Erstplatzierten winkt neben der öffentlichen Aufmerksamkeit auch ein Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro. Die Prämierungsveranstaltung soll nach jetzigem Stand am 25. November 2020 in Halle (Saale) stattfinden. Mit dem Wettbewerb wollen die gewerblichen Kammern des Landes Sachsen-Anhalts Trendsetter aus allen Branchen präsentieren: Welchen Herausforderungen haben sich etablierte Unternehmen gestellt? Wie haben Firmen ihren Weg in die digitale Zukunft gefunden? Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter
www.digitale-erfolgsgeschichten-sachsen-anhalt.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2020 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809247
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Bewerbungsfrist für "Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt" verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Magdeburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalisten-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2024“ aus. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in de ...
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die besten Azubis des Jahres 2024 geehrt. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Johanniskirche in Magdeburg wurden am vergangenen Wochenende insgesamt 70 herausragende Auszubildende ausgezeichnet - die ...
Einer guten Tradition folgend zeichnet die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 26. Oktober 2024 ab 10 Uhr in der Johanniskirche in Magdeburg die besten Prüfungsabsolventen des Jahrganges 2024 aus. An der Feierstunde nehmen neben den Prüfungsa ...