Logistikverbände empfehlen schrittweisen Neustart der Wirtschaft

Logistikverbände empfehlen schrittweisen Neustart der Wirtschaft

ID: 1809308

Corona-Krise: Lockdown-Exit



(PresseBox) - Zur Minderung volkswirtschaftlicher und gesellschaftlicher Schäden sind Strategien zur Beendigung des Lockdown erforderlich. Hierzu haben führende Verbände der Logistikbranche ein gemeinsames Positionspapier mit Empfehlungen für einen verträglichen Neustart der Wirtschaft nach Abschwächung der Corona-Krise vorgelegt.

Die Covid 19-Pandemie ist eine große Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Trotz aller Hindernisse trägt die Logistikbranche entscheidend dazu bei, dass das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben weiterläuft. Die Lieferketten werden stabil aufrechterhalten, so dass gewerbliche und private Empfänger verlässlich mit dringend benötigten Waren beliefert werden.

Doch können Gesellschaft und Wirtschaft nicht dauerhaft im Krisenmodus verharren. Je länger der Lockdown dauert, desto weniger lassen sich gravierende ökonomische und soziale Folgen wie massenweise Insolvenzen und eine höhere Arbeitslosigkeit vermeiden. Um die volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schäden so gering wie möglich zu halten, müssen nun Strategien für einen Exit aus dem Lockdown und einen Neustart der Wirtschaft entwickelt werden. Hierzu haben der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ), der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BIEK), der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) sowie der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik ein gemeinsames Positionspapier vorgelegt.

Wichtig ist aus Sicht der Verbände, dass Bund und Länder jetzt einheitliche Regeln und Verfahren für den Lockdown-Exit erarbeiten, um bundesweit einen möglichst reibungslosen Prozess zu starten. Die Reaktivierung der verschiedenen Wirtschaftszweige sollte zügig, differenziert und schrittweise erfolgen.

Auf die Unterstützung der Logistik kann die Politik zählen, betonen die Verbände. Die Logistikbranche ist stets ein zuverlässiger Partner von Politik und Gesellschaft. Gemeinsam müssen wir nun tragfähige Lösungen erarbeiten, um diese Krise zu überwinden.



Das Positionspapier ?Für einen Neustart der Wirtschaft ? Lockdown-Exit: Empfehlungen der Logistik? kann hier heruntergeladen werden.

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm.Die Branche realisierte im Jahr 2018 Umsätze in Höhe von 20,4 Milliarden Euro und beförderte 3,52 Milliarden Sendungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  TORWEGGE rät: Produktionsstillstand für Instandhaltung nutzen UPS BESCHLEUNIGT WELTWEITE LIEFERUNGEN VON CORONAVIRUS-TESTKARTUSCHEN VON QIAGEN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2020 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809308
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logistikverbände empfehlen schrittweisen Neustart der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z