Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 16. - 17. April 2020 - Brüssel

Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 16. - 17. April 2020 - Brüssel

ID: 1809392
(ots) - Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 16. - 17. April 2020 - Brüssel

Starke Zusammenarbeit und Solidarität zur Überwindung von COVID-19 (Debatte Donnerstag ab 9:30 Uhr) (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/ 2020-04-16/0/starke-zusammenarbeit-und-solidaritat-zur-uberwindung-von-covid-19)

In der zentralen Debatte mit Charles Michel und Ursula von der Leyen wollen die Abgeordneten verstärkte EU-Koordinierung bei der Reaktion auf die Gesundheits- und Wirtschaftskrise fordern.

COVID-19: Parlament will EU-Gesundheitssektor mit über 3 Milliarden Euro unterstützen (Abstimmung 17.4.) (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/b riefing/2020-04-16/1/covid-19-parlament-will-eu-gesundheitssektor-mit-uber-3-mrd -euro-unterstutzen)

Mehr Tests und Unterstützung für Ärzte und Pflegepersonal: Die Abgeordneten werden voraussichtlich 3,08 Milliarden Euro an EU-Hilfen billigen.

EU-Mittel flexibler nutzen, um die Folgen der Coronakrise zu mildern (Abstimmung 17.4.) (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2020-04-16/2/eu-m ittel-flexibler-nutzen-um-die-folgen-der-coronakrise-fur-burger-zu-mildern)

Das Parlament wird erwartungsgemäß einer flexibleren Umschichtung nicht genutzter EU-Mittel zustimmen, um die Auswirkungen der Virus-Krise auf die Bürger so gering wie möglich zu halten.

COVID-19: Nahrungsmittelhilfe und Unterstützung für Menschen in Not (Abstimmung 17.4.) (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2020-04-16/3/covi d-19-nahrungsmittelhilfe-und-unterstutzung-fur-menschen-in-not)

Das Parlament wird Sondermaßnahmen zum Schutz der besonders benachteiligten Bürger und zur Deckung ihrer unmittelbaren Bedürfnisse beschließen.

Weitere Informationen

Tagesordnung (https://www.europarl.europa.eu/plenary/de/agendas.html)

Live-Übertragung der Plenartagung (https://www.europarl.europa.eu/ep-live/de/plenary)



Pressekonferenzen und weitere Veranstaltungen auf EP Live (https://www.europarl.europa.eu/ep-live/de/schedule)

EP Multimedia-Center (https://multimedia.europarl.europa.eu/en/home)

EP Newshub (http://www.epnewshub.eu)

Pressekontakt:

Pressekontakt:

Armin WISDORFF Pressereferent (+32) 2 28 40924 (Brüssel) (+32) 498 98 13 45 armin.wisdorff@europarl.europa.eu presse-DE@europarl.europa.eu

Judit HERCEGFALVI Pressereferentin | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland + 49 (0)30 2280 1080 + 49 (0)177 323 5202 judit.hercegfalvi@ep.europa.eu presse-berlin@europarl.europa.eu @EPinDeutschland

Philipp BAUER Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland + 49 (0)30 2280 1025 + 49 (0)171 801 8603 philipp.bauer@ep.europa.eu presse-berlin@europarl.europa.eu @EPinDeutschland

Thilo KUNZEMANN Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland + 49 (0)30 2280 1030 + 49 (0)171 388 47 75 thilo.kunzemann@ep.europa.eu presse-berlin@europarl.europa.eu @EPinDeutschland

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/106967/4572167 OTS: Europäisches Parlament

Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was wiegt schwerer in der Corona-Krise: Gesundheit oder Wirtschaft? / COVID-19 und chronische Krankheiten: Erleiden chronisch Kranke aufgrund der aktuellen Pandemie einen Kollateralschaden?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2020 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809392
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Brüssel



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwerpunkte der Plenarsitzung vom 16. - 17. April 2020 - Brüssel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 21.-25. November 2022 ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des ...

Alle Meldungen von Europ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z