Autismus: Bessere Lebensqualität durch individuelle Therapien (FOTO)

Autismus: Bessere Lebensqualität durch individuelle Therapien (FOTO)

ID: 1809791

(ots) - Die Symptome von Autismus sind so unterschiedlich wie die Teilchen eines Puzzles. Experten sprechen daher von der Autismus-Spektrum-Störung. Hintergrund sind komplexe Irritationen des zentralen Nervensystems, welche die Verarbeitung von Wahrnehmungen einschränken, wie das Patientenmagazin "HausArzt" erklärt. Autisten leiden schnell unter Reizüberflutung, zum Beispiel durch Geräusche, Licht, Gerüche oder körperliche Nähe. Sie haben Schwierigkeiten, Emotionen zu deuten und angemessen zu reagieren. "Bei der Verständigung sind Ironie und Metaphern problematisch", erklärt Dr. Christine Preißmann, Ärztin und Vorstandmitglied des Bundesverbands Autismus Deutschland. Viele Betroffene leiden unter ihrer Andersartigkeit sowie Beeinträchtigungen. Viele benötigen lebenslang Unterstützung - oft sogar bei Alltagsangelegenheiten.

Ein Unterstützungsnetz aufbauen

Autismus wird heutzutage meist schon im Kinderalter festgestellt. Es fällt auf, dass der Nachwuchs nicht gerne kuschelt, Spielzeug auf merkwürdige Weise benutzt, keinen Blickkontakt hält und verschiedene Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Bis heute gibt es keine Heilung, und Medikamente helfen allenfalls bei Begleit- oder Folgeerkrankungen wie ADHS, Angststörungen und Depressionen. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene sich ein Unterstützungsnetz aufbauen. Für Eltern bedeutet das: so schnell wie möglich mit dem Haus- oder Kinderarzt darüber reden, was am Verhalten auffällt. "Beim Verdacht auf Autismus wird Ihr Arzt Sie an einen Kinder- und Jugendpsychiater überweisen", sagt Preißmann. Mithilfe maßgeschneiderter Therapien haben die jungen Patienten eine gute Chance, ein möglichst selbstständiges und glückliches Leben zu führen. Die Wahl der Schulform, ein Schulbegleiter und der Austausch in Selbsthilfegruppen können eine autismusspezifische Therapie sinnvoll ergänzen. Auch bei Erwachsenen können Fördermaßnahmen die Lebensqualität verbessern - für Betroffene und auch für jene, die einem Menschen mit Autismus nahestehen. Mehr dazu im aktuellen "HausArzt"-Heft.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2020 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4573265
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb-exklusiv: Chef des Bundeskanzleramts bittet Bevölkerung um mehr Geduld Augentropfen: Richtig träufeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809791
Anzahl Zeichen: 2802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autismus: Bessere Lebensqualität durch individuelle Therapien (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z