So können junge Familien bei der Immobiliensuche punkten

So können junge Familien bei der Immobiliensuche punkten

ID: 1810216

Sympathiebonus, Gebote und Vorablistings: Tipps für das Immobilienmatch

• Gebote auf noch nicht zum Verkauf ausgeschriebene Immobilien als zusätzlicher Weg
• Immobilienmarktplatz Scoperty will jungen Familien helfen, im angespannten Immobilienmarkt das passende Objekt zu finden – teilweise sogar provisionsfrei

(München, 16.4.2020). Der Bedarf ist groß, allein es fehlt das Immobilienangebot: Vor diesem Dilemma stehen besonders junge Eltern in Deutschland. Sie wollen ein Eigenheim oder eine größere Wohnung für die wachsende Familie und gleichzeitig für die Altersvorsorge kaufen, finden aber keine passende Immobilie. „Gerade junge Familien sollten nicht nur auf das Immobilienangebot setzen, das auf den ersten Blick sichtbar ist“, sagt Michael Kasch, Geschäftsführer des neuen Immobilienmarktplatzes Scoperty (www.scoperty.de). „Bei uns haben Kunden die Möglichkeit, Immobilieneigentümer zu kontaktieren, bevor diese ihr Eigentum öffentlich zum Verkauf anbieten. Da Immobilien sowohl für Eigentümer als auch Interessenten ein sehr emotionales Thema sind, können gerade junge Familien so Faktoren wie Empathie und Sympathie ausspielen.“



(firmenpresse) - Paare mit Kindern sind die Gruppe von Personen, die mit der höchsten Wahrscheinlich eine Immobilie kaufen: Das sind die nüchternen Fakten aus einem der vergangenen Gutachten des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. In vielen Regionen können Eltern allerdings nur davon träumen, mit ihren Kindern in eine helle, ruhige Wohnung in einer kinderfreundlichen Gegend oder in das geräumige Einfamilienhaus im Grünen mit Sandkiste vor der Tür zu ziehen. Denn die Zahl privater Haushalte wächst immer noch schneller als das Wohnangebot, deshalb erwerben nicht nur junge Familien, sondern alle Menschen in Deutschland immer später im Leben Wohneigentum, so das Kölner Institut.

Mit Sympathie beim Eigentümer punkten
Viele junge Familien vor allem in den deutschen Großstädten drängen sich oft in viel zu kleinen Wohnungen und verzweifeln mitunter bei der Immobiliensuche. Das Münchner Proptech Scoperty hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz den Immobilienmarkt dynamischer, verständlicher und schneller zu machen. „Bei uns hat jede einzelne Immobilie einen initialen Schätzwert“, so Geschäftsführer Kasch. „Und mit diesem Wissen können Eltern bei uns auch erstmals sinnvolle Gebote für Immobilien abgeben, die noch gar nicht auf dem Markt sind.“ Die Idee: Junge Familien können ihren Suchradius erweitern, ihren eigenen Markt kreieren, indem sie auch Immobilieneigentümer anschreiben, die möglicherweise über einen Verkauf nachdenken, aber noch nicht den nächsten Schritt gegangen sind. „Damit sind sie dann vielleicht die einzigen Interessenten.“ Darüber hinaus bahnt sich auf die Weise vielleicht Kontakt zu einem Verkäufer an, dem es nicht allein um den Kaufpreis geht, sondern der sein persönliches Traumhaus auch in die richtigen Hände weitergeben möchte.

Exklusive Listings auf neuem Marktplatz Scoperty
Viele Paare beginnen laut verschiedenen Studien erst dann mit der Suche nach einer geeigneten Immobilie, wenn sich das erste Kind ankündigt. Manchmal dauert es allerdings bis zum zweiten oder dritten Kind, bis die junge Familie schließlich in ihr Eigenheim ziehen kann. Neben der Abgabe von Geboten auf noch nicht zum Verkauf stehende Objekte kann der exklusive Zugang über Listings eine Möglichkeit sein, abseits des sichtbaren Immobilienangebotes das passende Objekt zu finden. „In unseren Regionen haben wir bereits einige Immobilien exklusiv im Angebot“, sagt Scoperty-CEO Michael Kasch, „beispielsweise ein ruhiges Reihenhaus aus den 90er Jahren, welches selbst Bestandteil eines einzigartigen Reetdachhauses aus dem Jahre 1842 ist, 160m2 Wohnfläche plus 40m2 Garten in einem Hamburger Vorort für 449.000 Euro (Scoperty-Schätzwert 457.974 Euro) oder ein vor fünf Jahren umfangreich renoviertes Reihenhaus von 1969 mit 105m2 Wohnfläche mit fast 100m2 Garten bei Köln für 450.000 Euro (Scoperty-Schätzwert 450.030 Euro).“ Teilweise werden die Immobilien von einem Makler angeboten, aber es gibt auch Eigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung provisionsfrei bei Scoperty anbieten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Scoperty
Das Konzept ist so einfach wie radikal: Scoperty soll die Plattform für Immobilientransaktionen werden. Mit Hilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz werden auf dem digitalen Marktplatz die Schätzwerte von derzeit rund acht Mio. deutschen Wohnimmobilien in sechs Städten veröffentlicht. Damit schafft Scoperty mehr Transparenz und Dynamik auf dem Immobilienmarkt. Geschäftsführer der Scoperty GmbH sind Dr. Michael Kasch, Sebastian Frenzel, Anika Andresen und Yashar Moradi. Das Unternehmen ist ein Gemeinschaftsunternehmen der ING Bank N.V., PriceHubble AG und Sprengnetter GmbH. Mehr Informationen: www.scoperty.de



Leseranfragen:

Pressekontakt Unternehmen
Scoperty GmbH
Ansprechpartnerin: Caroline Neider
Brienner Straße 53 A
80333 München
Tel: +49 89 20 00 29 741
Mobil: +49 175 11 79 625
E-Mail: caroline.neider(at)scoperty.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Agentur
SCRIVO Public Relations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel: +49 89 45 23 508-11
Fax: +49 89 45 23 508-20
E-Mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klicken, Wischen, Chatten: Die Corona-Krise zeigt, wie digital Deutschlands Senioren längst sind wohnGut Oestrich-Winkel - ein neues Zuhause für alle Generationen
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 20.04.2020 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810216
Anzahl Zeichen: 4280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 23 508 13

Kategorie:

Immobilienangebote


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So können junge Familien bei der Immobiliensuche punkten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCRIVO Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCRIVO Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z