MC-PowerFlow evo basiert auf der neuen Polymerisationstechnologie der MC-Bauchemie

MC-PowerFlow evo basiert auf der neuen Polymerisationstechnologie der MC-Bauchemie

ID: 1810327
(PresseBox) - MC-Bauchemie hat sein Produktportfolio im Bereich der Betonzusatzmittel um die neue Produktlinie MC-PowerFlow evo erweitert. Mit dem Namen bringt MC-Bauchemie zum Ausdruck, dass es sich um einen Evolutionssprung im Sinne einer Weiterentwicklung der MC-Polymerisationstechnologie handelt. Die PCE-Produktionsanlage der MC-Bauchemie in Bottrop wurde so erweitert, dass neue Polymerisationswege eingeschlagen werden können, die zu besonders leistungsfähigen PCE-Rohstoffen führen.  

Betontechnologische Herausforderungen

In fast allen Transportbeton- und Fertigteilwerken Deutschlands werden Restbeton und Restwasser aufbereitet und wiederverwendet. Der Gesetzgeber fordert auch immer mehr den Einsatz von rezyklierten Gesteinskörnungen, und wissenschaftliche Studien gehen davon aus, dass das in den kommenden Jahrzehnten weiter zunehmen wird.

Durch den schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland wird die Menge an Flugasche hierzulande zudem stetig zurückgehen. Auch die Verfügbarkeit von Primärrohstoffen wie Kies und Sand ist endlich. Mit diesen geänderten Rahmenbedingungen beschäftigt sich die Betonindustrie, muss sich daran anpassen und alternative Rohstoffe für die Betonherstellung finden. Fließmittel, die auch unter diesen geänderten Bedingungen funktionieren, erhalten daher eine immer größere Bedeutung.

Weiterentwicklung der bewährten PCE-Polymerisationstechnologie

MC-Bauchemie hat mit der neuen PCE-Fließmittelgeneration MC-PowerFlow evo Hochleistungsfließmittel auf den Markt gebracht, mit denen die oben skizzierten betontechnologischen Herausforderungen gemeistert und robuste Betone hergestellt werden können. Es handelt sich dabei um synthetische Fließmittel auf einer Weiterentwicklung der bewährten PCE-Polymertechnologie der MC-Bauchemie, die in eigener Produktion nach patentiertem Verfahren hergestellt werden.

Robuste, gut verarbeitbare Betone

Die Hochleistungsfließmittel MC-PowerFlow evo eignen sich sehr gut für die Herstellung von Transportbeton und Fertigteilen, hochfließfähigen und selbstverdichtenden Betonen sowie für die Kombination mit klinkeroptimierten Zementen. Sie lassen sich in kurzer Zeit homogen in den Beton einmischen, wobei die beste Wirksamkeit in einer Dosierung nach dem Zugabewasser erzielt wird. So entfalten die Hochleistungsfließmittel ihre verflüssigende Wirkung und ermöglichen eine schnelle und wirtschaftliche Betonproduktion. Neben einer effektiven und wirtschaftlichen Einstellung der Zielkonsistenz können Betonhersteller eine zuverlässige Konsistenzhaltung erreichen.



Optimierte rheologische Eigenschaften und gezielt steuerbare Konsistenzhaltung

MC-PowerFlow evo ermöglicht eine deutliche Optimierung der rheologischen Eigenschaften des Betons. Die spürbar reduzierte Klebrigkeit/Viskosität des Betons bewirkt eine sehr gute Pumpbarkeit. Der Beton überzeugt zudem mit hervorragenden Verarbeitungs- und Verdichtungseigenschaften. Die neuen Hochleistungsfließmittel unterstützen auf diese Weise gezielt eine energieoptimierte Produktion und Verarbeitung des Betons und sichern eine hohe Produktionsleistung. Da sie auch mit alternativen Ausgangsstoffen wie z. B. klinkeroptimiertem Bindemittel, Recyclingmaterial und -wasser oder qualitativ schlechteren Ausgangsstoffen kombiniert werden können, leisten sie auch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Im Gegensatz zu gängigen Fließmitteln bietet die neue Fließmittelgeneration MC-PowerFlow evo den Betonherstellern noch bessere Möglichkeiten zur gezielten Steuerung der Konsistenz auch unter schwierigen Bedingungen und schafft auch mehr Sicherheit bei der Herstellung von robusten und rheologisch optimierten Betonen.

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGEL

MC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH ? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH&Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz undzur Instandhaltung von Bauwerken.AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGELMC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur&Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung&Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gegen Korrosion, für einen glänzenden Auftritt! Kosteneinsparungen und Profitabilität im Bau werden nach der Coronavirus-Krise wichtiger sein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2020 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810327
Anzahl Zeichen: 4776

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MC-PowerFlow evo basiert auf der neuen Polymerisationstechnologie der MC-Bauchemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie ...

Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehm ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z