Experttalks live: TÜV Rheinland startet online ?Ratgeber in der Krise?
Vier Thementage starten kostenfrei ab 27. April: Führende Expertinnen und Experten ? Business Continuity Management, digitales Arbeiten, Herausforderungen bei der Zusammenarbeit im Homeoffice, aktuelle Herausforderungen bei Audits
Corona-Pandemie bringt auf Dauer völlig neue Herausforderungen
Worum geht es konkret? Durch die Corona-Krise haben sich das öffentliche Leben und der Arbeitsalltag vieler Menschen innerhalb weniger Tage drastisch verändert. Der weitgehende Shutdown des öffentlichen Lebens, Arbeiten im Homeoffice und der veränderte Betriebsablauf in Unternehmen bringen völlig neue technische, gesellschaftliche und ökonomische Herausforderungen mit sich. Manche Unternehmen mussten und müssen binnen kürzester Zeit neue Leistungen entwickeln oder veränderte Geschäftsmodelle an den Start bringen, um eine Perspektive zu haben. Wie lange die Corona-Pandemie wie stark das Wirtschaftsleben beeinträchtigen wird, ist derzeit nicht absehbar.
TÜV Rheinland hat sich deshalb dazu entschlossen, kurzfristig führende Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen zusammenzubringen, um Betroffenen kompakt und kostenfrei ihr Knowhow zu vermitteln und neue Impulse zu geben.
Die Tage haben folgende Themenschwerpunkte:
Fortführung der Geschäftstätigkeit unter Krisenbedingungen
Die Aktuelle Anforderungen an digitales Arbeiten
Aktuelle Besonderheiten bei Audits und Zertifizierungen
Herausforderungen an das Arbeiten im Home-Office
Ziel der viertägigen Web-Konferenz ?TÜV Rheinland online: Ratgeber in der Krise? ist es, Unternehmen und Organisationen in der Krise bestmöglich zu unterstützen. Neben Impulsvorträgen besteht die Möglichkeit, in der Web-Konferenz live Fragen zu stellen und mit den Referentinnen und Referenten zu diskutieren. Die Präsentationen und Mitschnitte der belegten Seminare stehen allen Teilnehmenden im Anschluss als Download zur Verfügung.
TÜV Rheinland online: Ratgeber in der Krise ? Infos und Anmeldung
Alle Referentinnen und Referenten, alle Themen, das genaue Programm, Anmeldemöglichkeiten sowie erforderliche technische Informationen unter www.tuv.com/ratgeber bei TÜV Rheinland. Die online Seminare werden mit der Webinar Software von GoToWebinar durchgeführt. Interessenten können vorab auch die Systemanforderungen des Programms für eine erfolgreiche Teilnahme selbst testen.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Datum: 21.04.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810489
Anzahl Zeichen: 4252
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experttalks live: TÜV Rheinland startet online ?Ratgeber in der Krise?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).