Online-Diskussion: ChanceStudium 2020 - Coronakrise und Chancengerechtigkeit
ID: 1810515
Nehmen wir das zu tatenlos hin? Was sind die Ursachen, welche Lösungen gibt es, wer fühlt sich überhaupt verantwortlich? Die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung lädt zu einer brisanten Online-Diskussion ein mit Katja Urbatsch, Gründerin von Arbeiterkind, Kristina Lunz, Deutschlanddirektorin des Centre for Feminist Foreign Policy, Christian Lüpke, Masterstudent an der University of Kent und Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung.
Wann: Donnerstag, 30. April, 16 Uhr
Wo : Im digitalen Webinarraum der Deutschen Bildung
Melden Sie sich über diesen Link zur kostenfreien Veranstaltung an. (https://event.webinarjam.com/register/26/o84kotwm)
Pressekontakt:
Deutsche Bildung AG
Stefanie Müller, PR & Kommunikation
stefanie.mueller@deutsche-bildung.de
Telefon 0179 6108701
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/126822/4576274
OTS: Deutsche Bildung AG
Original-Content von: Deutsche Bildung AG, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810515
Anzahl Zeichen: 1649
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Diskussion: ChanceStudium 2020 - Coronakrise und Chancengerechtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bildung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).