Klimakonjunktur: GUTcert unterzeichnet offenen Brief an die Regierung

Klimakonjunktur: GUTcert unterzeichnet offenen Brief an die Regierung

ID: 1810594

In einem offenen Brief an die Regierung fordern 188 Organisationen ein Klima-Konjunkturpaket zur wirtschaftlichen Wiederbelebung nach der Coronakrise, das im Einklang mit den Klima- und Energiezielen steht



(PresseBox) - Das breite Bündnis aus Umweltorganisationen, Wirtschaftsverbänden, Verbraucherschützern und Unternehmen betont in dem Schreiben:

?Die anstehenden politischen Entscheidungen zur wirtschaftlichen Wiederbelebung und Erholung müssen (?) die anderen großen Herausforderungen unserer Zeit mit adressieren und uns widerstandsfähiger gegen andere Krisen machen. Investitionen in eine CO2-arme, nachhaltige Infrastruktur und Klimaschutzlösungen sind zudem ein wirksamer und effektiver Konjunkturmotor.?

Konkret rufen die Unterzeichnenden die Bundesregierung dazu auf, ?unbedingt an den Klimazielen festzuhalten?, um Planungssicherheit für wichtige Investitionen in die Energiewende zu schaffen und mit ?Konjunkturinvestitionen die Krisenfestigkeit der deutschen und europäischen Wirtschaft zu stärken?.

Dies solle aus Sicht der Unterzeichner auch im Rahmen des europäischen Green Deals geschehen. Konkret fordern die 188 Organisationen und Unternehmen ?die notwendigen staatlichen Investitionen und Investitionshilfen für eine schnelle wirtschaftliche Erholung zu beschließen, inklusive Anreizprogrammen für Energieeffizienz, erneuerbaren Strom, Wärme und Kälte, klimafreundliche Mobilität, klimaneutrale Gebäude und hocheffiziente Industrieprozesse?.

GUTcert beteiligt sich am offenen Brief

Als erfahrene Umweltgutachterorganisation und Zertifizierungsgesellschaft u.a. für Umwelt- und Energiemanagementsysteme sowie als Verifizierer von Treibhausgasbilanzen verfügt die GUTcert über umfangreiche Expertise im Themenkomplex Klimawandel und Klimaneutralität. Die Beteiligung am offenen Brief war deshalb logische Konsequenz.

"Alle reden über Corona - aber jeden Abend sehen wir, wie die Trockenheit unsere Lebensgrundlage weiter unterminiert. Der Klimawandel wird uns viel länger begleiten als dieses Virus. Warum nicht mit den vielen Milliarden, die jetzt zur Corona-Hilfe bereitgestellt werden, beide Probleme ins Auge fassen? Der Wirtschaft helfen und durch gelenkte Investitionen den Klimawandel bekämpfen! Jedes Unternehmen sollte jetzt die Zeit nutzen, um eine systematische Klimastrategie zu entwickeln und auf das Ziel der Klimaneutralität hinzuarbeiten." so Prof. Dr. Jan Uwe Lieback, Geschäftsführer der GUTcert.



Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie: Auch Polen wird von Nord Stream 2 profitieren Marktdaten Bioethanol 2019: Deutsche Hersteller reduzieren Produktion - Steigender Marktanteil von Super E10 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.04.2020 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810594
Anzahl Zeichen: 3516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimakonjunktur: GUTcert unterzeichnet offenen Brief an die Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z