Pathologen liefern wichtige Erkenntnisse zu verstorbenen Covid-19 Patienten

Pathologen liefern wichtige Erkenntnisse zu verstorbenen Covid-19 Patienten

ID: 1810709
(ots) - In Deutschland und der Schweiz liegen erste detaillierte Ergebnisse von Obduktionen an Covid-19 gestorbener Patienten vor. Sie stammen zum Beispiel vom Hamburger Rechtsmediziner Klaus Püschel. Sein schriftlicher Bericht von vergangener Woche zu 65 Fällen liegt NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" vor. Demnach hätten alle Verstorbenen unter Vorerkrankungen gelitten, vor allem an Bluthochdruck, Herzinfarkten, Arteriosklerose oder anderen Herzschwächen. In 46 Fällen hätten zudem Vorerkrankungen der Lunge vorgelegen, 28 hätten andere Organschäden oder Transplantationsorgane gehabt.

Der Hamburger Rechtsmediziner war nicht dem Robert Koch-Institut gefolgt. Das hatte Pathologen zunächst dazu geraten, Obduktionen von Covid-19 auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren, da von den Leichnamen eine Infektionsgefahr für Ärzte und medizinisches Personal ausgehe. Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlung aber inzwischen geändert. Dessen Vizechef Lars Schaade erklärte am Dienstag, 21. April: "Gerade wenn die Erkrankung neu ist, ist es wichtig, möglichst viel zu obduzieren." Denn daraus könne man sich neue Erkenntnisse erhoffen. Zum Beispiel sehe es so aus, "dass dieses Virus sehr viel mehr Organe betreffen kann, als wir den ersten Berichten aus China entnehmen konnten".

Am Unispital in Basel wurden nach Informationen von NDR, WDR und SZ bisher 20 Corona-Verstorbene obduziert, die größte Zahl in der Schweiz. Der Leiter der Autopsie, Alexandar Tzankov, sagte: "Die wenigsten Patienten hatten eine Lungenentzündung, sondern das, was wir unter dem Mikroskop gesehen haben, war eine schwere Störung der Mikrozirkulation der Lunge." Das heißt, der Prozess des Sauerstoffaustauschs funktioniert nicht mehr. "Man kann dem Patienten so viel Sauerstoff geben, wie man will, der wird dann einfach nicht mehr weiter transportiert", sagt Tzankov im Gespräch. Das erkläre auch, warum sich die Intensivmediziner so schwer täten bei der Beatmung.

Im Hamburg wurde bei 61 der 65 von Klaus Püschel Obduzierten die Coronavirus-Erkrankung als ursächlich für den Tod eingetragen. Vier sind nicht an, sondern nur mit dem Virus gestorben. Der Basler Pathologe Tzankov hält die Unterscheidung von "an" und "mit" Covid-19-Verstorbenen jedoch für unergiebig. "Wenn ich eine Krebserkrankung habe und noch ein halbes Jahr lebe und mich ein Auto überfährt, dann mindert das ja auch nicht die Schuld des Autofahrers", sagt er. Ähnlich sei es bei Covid-19. Natürlich hätten die Verstorbenen viele Vorerkrankungen und die Lebenserwartung sei sicher kürzer als die von Gesunden. Alexandar Tzankov: "Aber alle diese Patienten hätten wahrscheinlich ohne Covid-19 länger gelebt, vielleicht eine Stunde, vielleicht einen Tag, eine Woche oder ein ganzes Jahr." Ohne das Coronavirus wären die Verstorbenen, die er obduziert habe, "wahrscheinlich noch am Leben".



Über die ersten Obduktionsergebnisse von Covid-19 Patienten berichtet der NDR am Dienstag, 21. April, in der tagesschau um 17.00 Uhr, dem ARD-Hörfunk und auf http://www.tagesschau.de/ .

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040 / 4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/69086/4576933
OTS: NDR / Das Erste

Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MAXAIR Systeme steigern Produktion, um Bedarf für Atemschutz im Rahmen von COVID-19 zu decken Deutsche Maskenhilfe unterstützt bei der  Maskenpflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2020 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810709
Anzahl Zeichen: 3524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pathologen liefern wichtige Erkenntnisse zu verstorbenen Covid-19 Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR / Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z