Ökostrom vom Discounter - gut und günstig? Eher nicht

Ökostrom vom Discounter - gut und günstig? Eher nicht

ID: 181072

Stromtipp.de: Ökostrom vom Discounter - gut und günstig? Eher nicht



(pressrelations) -
Hamburg, 19.03.2010 Die Discounter steigen jetzt auch in den Stromvertrieb ein. So gibt's bei Penny ab dem 29. März Ökostrom, aber noch keine Preisangaben. Weiter ist da Lidl: Für 3,99 Euro kann der Kunde jetzt ein 'Starterpaket' kaufen, dessen Inhalt ihm günstigen und ökologischen Strom garantieren soll. Stromtipp.de hat sich eins gekauft.

Ein genauer Blick in die Unterlagen enttäuscht jedoch. Natürlich produziert Lidl den Ökostrom nicht selbst, ebensowenig, wie der Discounter Käse herstellt. Der Lieferant des Lidl-Ökostroms ist eprimo, eine Tochter des Energieriesen RWE. Wer den Tarif 'eprimoPrimaKlima' über Lidl bestellt, erwirbt einen alten Bekannten, denn diesen Tarif gibt es schon lange. Und ebenso alt sind die Zweifel an dem Umweltnutzen dieses Tarifes: eprimo / Lidl bewerben den Strom als zu 100% aus Wasserkraftwerken stammend. Das stimmt wahrscheinlich auch, doch umweltfreundlich ist der Tarif deshalb noch lange nicht. Dahinter verbirgt sich ein Wechselspiel, welches auch andere Anbieter von 'Ökostrom' fahren: Ein Stromriese produziert seinen Strom in vielen verschiedenen Kraftwerksarten. Wasserkraftwerke sind natürlich umweltfreundlicher als Kohlekraftwerke. Der Sinn eines echten Ökostromtarifs besteht darin, dass der Mehrpreis zumindest zum Teil in den Bau neuer Kraftwerke investiert wird, die sich auf erneuerbare Energien stützen. Bei Tarifen wie dem 'eprimoPrimaKlima' jedoch fehlt dieser Nachweis. Es wird einfach buchhalterisch der Strom aus Wasserkraftwerken zusammengefasst. Alle anderen Kunden des Energieversorgers bekommen dafür 'schmutzigeren' Strom. Nutzen für die Umwelt? Gleich null.

Ist er denn wenigstens günstig? Wer das auf der Lidl-Seite im Internet beispielsweise mit der Hamburger Postleitzahl 22299 und einem Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden überprüft, wird positiv überrascht: Nur 586,94 Euro pro Jahr soll der Tarif kosten. Darin enthalten ist ein Einkaufsbonus von 100 Euro, den eprimo dem Neukunden nach einem Monat überweisen will. Gegencheck im Stromtipp.de-Vergleichsrechner mit über 900 Stromanbietern: Hier kostet der Tarif 'eprimoPrimaKlima Hamburg' 617,24 Euro, da es nur 70 Euro Wechselbonus gibt. Allerdings ist das Angebot selbst nicht günstig: Im Stromtipp.de-Vergleich schafft er es nur auf Platz 12 aller Ökostromtarife. Den günstigsten Ökostromtarif gibt es - jedoch mit Vorauskasse - bereits ab 528,49 Euro. Nimmt man an, dass der Kunde nicht jedes Jahr wechseln möchte und rechnet deshalb die Aktionsrabatte heraus, schafft es der Tarif sogar nur noch auf Platz 23.



Weitere Infos finden Sie im kompletten Artikel. Nachdruck, auch auszugsweise, bei Quellennennung honorarfrei:
http://www.stromtip.de/rubrik2/20048/Oekostrom-vom-Discounter-gut-und-guenstig-Eher-nicht.html

Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de, Gastipp.de, Geldtipp.de und Kauftipp.de Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Finanzen und Versicherungen sowie Preisvergleich zur Verfügung.


Pressekontakt: PortalHaus Internetnetservices GmbH, Stephan Hellmund, Borselstr. 26a, 22765 Hamburg, Tel. +49 (0) 40 ? 226 39 92 20, E-Mail: presse@portalhaus.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dachdämmung spart über 50 Prozent Energie www.hoesch-first.de: Dauerhafte Dachreinigung und Dacherhaltung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181072
Anzahl Zeichen: 3840

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökostrom vom Discounter - gut und günstig? Eher nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PortalHaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSL-Anbieter wechseln und bis zu 360 Euro sparen ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Januar 2016 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen Te ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im November 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Mindestens 360 Euro s ...

DSL-Anbieterwechsel bringt bis zu 360 Euro Ersparnis ...

Wer den DSL-Anbieter wechseln möchte, kann bis zu 360 Euro Bonus einstreichen. Das hat ein Vergleich von Tariftipp.de ergeben. Den höchsten Preisnachlass bietet im Februar 2015 der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus an. Bis zu 360 Euro sparen ...

Alle Meldungen von PortalHaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z