Millionen Versuchstiere in Forschungseinrichtungen nicht benötigt und getötet

Millionen Versuchstiere in Forschungseinrichtungen nicht benötigt und getötet

ID: 1811115
(ots) - Millionen Versuchstiere in Forschungseinrichtungen nicht benötigt und getötet

Deutschland meldet 3,9 Millionen Tiere - Künast: Bisherige Statistiken geschönt

Osnabrück. In deutschen Forschungseinrichtungen werden Millionen Tiere gezüchtet, dann aber ohne weitere wissenschaftliche Verwendung getötet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen. Für das Jahr 2017 geht das Bundeslandwirtschaftsministerium demnach von etwa 3,9 Millionen getöteten Tieren aus. "In erster Linie handelte es sich hier um Mäuse (85 Prozent) und Zebrafische (14 Prozent)", ergänzte das Ministerium auf Nachfrage der "NOZ". Diese Zahl wurde in dieser Form zum ersten Mal erhoben und an die EU-Kommission gemeldet.

Bislang hatte die Bundesregierung lediglich vermeldet, wie viele Tiere für Versuche genutzt oder zum Beispiel für den Zweck der Organentnahme getötet wurden. 2017 waren das etwa 2,8 Millionen Tiere. Renate Künast, tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, kritisierte in der "NOZ", dass die bisherige Statistik der Regierung "offensichtlich geschönt" sei. "Für jedes Tier, das in der jährlichen Statistik auftaucht, werden ein bis zwei weitere Tiere getötet", so Künast. Sie forderte die Bundesregierung auf, einen Plan zum Ausstieg aus Tierversuchen zu erarbeiten. Grund für die Tötung kann sein, dass die Tiere im Zuge der Zucht nicht die Eigenschaften haben, die für den spezifischen Versuch benötigt werden. Laut Bundesregierung wurden 2017 europaweit 12,6 Millionen Versuchstiere getötet, ohne weiter für die Forschung genutzt worden zu sein.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4578187
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeber: Rentenanpassungen wegen Corona-Kriseüber längeren Zeitraum strecken Niedersächsische Kita-Eltern: Kinderbetreuung ist im Homeoffice auf Dauer nicht zu leisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811115
Anzahl Zeichen: 2040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Millionen Versuchstiere in Forschungseinrichtungen nicht benötigt und getötet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z