Die B+B Kabeltemperaturfühler

Die B+B Kabeltemperaturfühler

ID: 1811147
(PresseBox) - Das Sortiment der B+B Kabeltemperaturfühler ist breit gestreut, sodass ein jeder den passenden Kabeltemperaturfühler für seine individuellen Anwendungen findet. Unsere Kabelfühler bestechen durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Egal ob flüssige, gasförmige oder feste Medien, je nach Aufbau und Anforderung, bieten wir Ihnen den geeigneten B+B Kabelfühler an.

Bei unseren Kabeltemperaturfühlern kommt eine Schutzhülse aus Edelstahl zum Einsatz, welche den eigentlichen Temperatursensor ideal vor Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen schützt. Die Schutzhülse kann entsprechend den Anforderungen aus verschiedensten Edelstahl-Werkstoffen erstellt werden, wodurch sie optimale Eigenschaften für die unterschiedlichsten Einsatzorte bieten. In der Schutzhülse versteckt befinden sich die verschiedenen Sensoren u.A. Pt100, Pt1000, KTY, DS18S20 oder NTC.

Je nach Einsatzgebiet werden die Kabeltemperaturfühler mit verschiedenen Hülsenlängen, Leitungsmaterialien, Leitungslängen und Schutzarten gefertigt. Wir bieten Kabeltemperaturfühler mit PVC-Leitung, Silikon-Leitung, PTFE-Leitung und Glasseide-/Edelstahlgeflecht. Diese Leitungen unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Temperaturbeständigkeit. Dabei hat die PVC-Leitung die geringste und die Glasseide-Leitung die höchste Temperaturbeständigkeit. Abhängig von den Anforderungen der Anwendung wird die passende Leitung ausgewählt und mit dem entsprechenden Sensor verbunden.

Die Einsatzgebiete sind weit gefächert und reichen von der Heizungstechnik über die Klimatechnik, Kältetechnik, Solaranlagen, Wärmepumpen bis hin zur Weißen Ware und dem Anlagenbau. Durch spezielle Verguss- und Abdichttechniken haben wir die Möglichkeit auch Fühler mit unterschiedlichen IP-Schutzart-Klassen zu liefern.

B+B Thermo-Technik entwickelt und produziert seit 1984 innovative Produkt- und Branchenlösungen mit höchsten Qualitätsansprüchen für präzise Messaufgaben. Profitieren Sie also von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-How. Standort der B+B Thermo-Technik GmbH ist Donaueschingen im Südwesten von Deutschland. Von hier aus werden die Qualitätsprodukte weltweit vertrieben. Durch neueste Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungstechnologien und die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 61340-5-1 produzieren wir unsere Produkte nach höchsten Qualitätsstandards. Auch den Service von Prüfzeugnissen und DAkkS-Kalibrierzertifikaten aus unseren hauseigenen Kalibrierlaboren bieten wir unseren Kunden an.



Qualität und Kundennähe sind feste Bestandteile der Strategie, weshalb die B+B Messtechnik überwiegend in Deutschland und in 100%-igen Tochterunternehmen weltweit hergestellt wird. Ständige Qualitätskontrollen, flexible Reaktionen auf Kundenwünsche und -änderungen sowie zeitnahe Lieferungen sind garantiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B+B Thermo-Technik entwickelt und produziert seit 1984 innovative Produkt- und Branchenlösungen mit höchsten Qualitätsansprüchen für präzise Messaufgaben. Profitieren Sie also von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-How. Standort der B+B Thermo-Technik GmbH ist Donaueschingen im Südwesten von Deutschland. Von hier aus werden die Qualitätsprodukte weltweit vertrieben. Durch neueste Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungstechnologien und die Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 61340-5-1 produzieren wir unsere Produkte nach höchsten Qualitätsstandards. Auch den Service von Prüfzeugnissen und DAkkS-Kalibrierzertifikaten aus unseren hauseigenen Kalibrierlaboren bieten wir unseren Kunden an.Qualität und Kundennähe sind feste Bestandteile der Strategie, weshalb die B+B Messtechnik überwiegend in Deutschland und in 100%-igen Tochterunternehmen weltweit hergestellt wird. Ständige Qualitätskontrollen, flexible Reaktionen auf Kundenwünsche und -änderungen sowie zeitnahe Lieferungen sind garantiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  LED-Snap-In-Spot Luxofix von Signal-Construct PCAP Integrationshinweise - Whitepaper Integrationshinweise für ein PCAP-Design
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2020 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811147
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Donaueschingen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die B+B Kabeltemperaturfühler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B+B Thermo-Technik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platin-Temperatursensoren: Unterschiede und Anwendungen ...

Die Temperatur ist eine Maßeinheit für den Wärmezustand eines Materials oder Mediums. Das meist genutzte Messverfahren zur Ermittlung der physikalischen Größe Temperatur ist die Messung mittels Widerstandsthermometer (Temperaturfühler). Bei ein ...

In welchen Bereichen finden Rauchgassonden ihre Anwendung- ...

Das Thema Klimawandel und Umweltschutz ist allgegenwärtig. Aufgrund der immer häufiger auftretenden Probleme durch zu viele Emissionen werden wir mittlerweile in jeder Lebenslage mit dem Thema Emissionsschutz konfrontiert. Um die Emissionen so geri ...

Niko Reith zu Besuch bei der B+B Thermo-Technik GmbH ...

Niko Reith (FDP), Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, war zu Gast bei B+B Thermo-Technik in Donaueschingen. Reith ist ebenfalls Mitglied im Gemeinderat Donaueschingen, daher hatte er doppeltes Interesse, die B+B Thermo-Technik GmbH kennen zu le ...

Alle Meldungen von B+B Thermo-Technik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z