Digitale Auszeichnung mit großer europäischer Online-Kinder-Jury / 32 Länder - 3 Filme - 1 Preis: "Young Audience Award" für besten Kinderfilm
ID: 1811487
Die digitale Preisverleihung wird live auf https://yaa.europeanfilmawards.eu/ übertragen. Insgesamt 32 Länder werden teilnehmen. Die Veranstaltung wird von den jeweiligen nationalen Partnern organisiert: Den Event in Erfurt verantwortet die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, unter anderem gefördert durch den Kinderkanal von ARD und ZDF.
Die nominierten Filme sind:
- "My brother chases dinosaurs" von Stefano Cipani (Italien/Spanien) - "Meine wunderbare seltsame Woche mit Tess" von Steven Wouterlood (Niederlande/Deutschland) - "Rocca verändert die Welt" von Katja Benrath (Deutschland).
Über 2.000 Filmfans aus ganz Europa im Alter von zwölf bis 14 Jahren werden in Echtzeit für ihren Favoriten abstimmen. Auf diversen Streaming-Plattformen werden dazu die Filme europaweit eingestellt und mit Untertiteln in 30 verschiedenen Sprachen gezeigt.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kika-presse@kika.de
kika-presse.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6535/4579341
OTS: Der Kinderkanal ARD/ZDF
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2020 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811487
Anzahl Zeichen: 1738
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Auszeichnung mit großer europäischer Online-Kinder-Jury / 32 Länder - 3 Filme - 1 Preis: "Young Audience Award" für besten Kinderfilm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).