Brexit-Verhandlungen - vbw: EU-Standards müssen auch zukünftig für das Vereinigte Königreich gelten - Brossardt: "Ungeregelter Austritt hätte in Zeiten der Corona-Krise drastische Folgen"
ID: 1811556
Nach Ansicht der vbw darf es in den Verhandlungen, gerade wegen der ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Situation, nicht zu einer Rosinenpickerei seitens Großbritanniens kommen: "Die EU-Standards, beispielsweise in der Klima- und Umweltpolitik oder beim Verbraucherschutz, müssen auch zukünftig für das Vereinigte Königreich gelten, sonst kommt es zu untragbaren Wettbewerbsverzerrungen für die EU", mahnt Brossardt und fordert mit Nachdruck ein umfassendes Partnerschafts-, Investitions- und Handelsabkommen. "Der freie Austausch von Waren, Dienstleistungen und Kapital sowie die Personenfreizügigkeit müssen so weit wie möglich liberalisiert werden. Steigende Zollkosten und Verzögerungen im Gütertransport darf es nicht geben. Auch der Dienstleistungsverkehr muss weit über die WTO-Verpflichtungen hinausgehen", fordert Brossardt.
Großbritannien ist ein wichtiger Handelspartner und belegt Platz sechs der wichtigsten Exportländer Bayerns. Der Freistaat exportierte im Jahr 2019 Waren im Wert von rund 12,5 Milliarden Euro in das Vereinigte Königreich. Gegenüber 2018 sanken die Exporte nach Großbritannien um 2,6 Prozent. Auch in diesem Jahr setzt sich der Trend fort. So nahmen in den ersten beiden Monaten 2020 die bayerischen Exporte in das Vereinigte Königreich um 24,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab.
Das Vereinigte Königreich ist ebenfalls ein wichtiger Investitionsstandort bayerischer Unternehmen. Mehr als acht Prozent der ausländischen Direktinvestitionen befinden sich in Großbritannien, dahinter stehen 461 Betriebe mit rund 70.000 Beschäftigten.
Pressekontakt:
Rafael Freckmann, Tel. 089-551 78-375,
E-Mail: rafael.freckmann@ibw-bayern.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58439/4579590
OTS: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
Original-Content von: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2020 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811556
Anzahl Zeichen: 2626
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brexit-Verhandlungen - vbw: EU-Standards müssen auch zukünftig für das Vereinigte Königreich gelten - Brossardt: "Ungeregelter Austritt hätte in Zeiten der Corona-Krise drastische Folgen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).